Schließen
Sponsored

Online-Lehrgang Fachassistent Lohn und Gehalt 2023/2024

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer
  • Art Online-Lehrgang per Zoom

Erfolg hat Tradition

Die Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht bereitet seit 1991, d.h. seit über 30 Jahren, mit großem Erfolg auf die Qualifikationsprüfung der Steuerberaterkammer vor.

Getreu dem Motto „Das Bessere ist der Feind des Guten“ leisten wir seit Jahrzehnten Pionierarbeit bei der Methodik der Wissensvermittlung. 2.700 Absolventen unserer Vorbereitungslehrgänge auf die diversen Berufsprüfungen sind ein beredtes Zeugnis für unsere erfolgreiche Arbeit in der Vorbereitung und Begleitung zum Bestehen der Prüfung.

Fortschrittlichste Lehrmethoden

Sie bestehen: Qualitätssicherung durch regelmäßige Leistungskontrolle

Um das überdurchschnittliche Abschneidender Teilnehmer unserer Lehrgänge bei den Prüfungen zu sichern, bieten wir die Teilnahme an den Leistungskontrollen an. Die aus den Erfahrungen entwickelten etrainings können Sie über den eCampus absolvieren.

Das flexible Online-Modell

Besuchen Sie unseren Lehrgang Online! Wir übertragen den Unterricht über bewährte Technik direkt zu Ihnen nach Hause oder in die Kanzlei. So können Sie den Lehrgang Ihrem Lebensrhythmus anpassen – und nicht umgekehrt!

eCampus

Interaktives Lernen mit dem eCampus. Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf den eCampus der Akademie. Durch ein didaktisch abgestimmtes Paket an Möglichkeiten der interaktiven Wissensvermittlung und des dezentralen Zugriffs auf das Lehrmaterial Ihres Lehrgangs wird der Lernerfolg optimiert. So wird Lernen unabhängig von Ort und Zeit, kurzum: effizient.

Konzept

Steuerfachangestellte mit einer mindestens einjährigen, hauptberuflichen, praktischen Tätigkeit bei einem Angehörigen der steuerberatenden oder wirtschaftsprüfenden Berufe haben die Möglichkeit, bei der zuständigen Steuerberaterkammer die Prüfung zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt abzulegen. Für gleichwertige Berufe gibt es entsprechende Regelungen.

Die Lohnsachbearbeitung gestaltet sich als zunehmend komplexes Arbeitsfeld. Damit Abrechnungen unter steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten prüfungssicher bearbeitet werden können, ist besonderes Spezialwissen erforderlich. Mit der beruflichen Qualifikation „Fachassistent/in Lohn und Gehalt vertiefen Steuerfachangestellte ihre Kenntnisse zum Thema.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick