Schließen
Sponsored

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 7 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Erfolg hat Tradition

Am 05.03.2022 beginnt der neue Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung 2022 zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt. Der Lehrgang erhielt bereits in den Vorjahren hohen Zuspruch, dies lässt sich jeweils auf die deutlich überdurchschnittliche Bestehensquote unserer Teilnehmer zurückführen.

Fortschrittlichste Lehrmethoden

Sie bestehen: Qualitätssicherung durch regelmäßige Leistungskontrolle. Um das überdurchschnittliche Abschneiden der Teilnehmer unserer Lehrgänge bei den Prüfungen zu sichern, bieten wir die Teilnahme an den Leistungskontrollen an. Die aus den Erfahrungen entwickelten etrainings können Sie über den eCampus absolvieren.

Mündlicher Prüfungskurs 2022

Besuchen Sie zusätzlich unseren Prüfungskurs zur Vorbereitung auf die Prüfung 2022 zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt. Im Rahmen dieses Lehrgangs erhalten Sie die Möglichkeit, anhand von Übungsfällen auf Prüfungsniveau Ihren aktuellen Wissensstand zu überprüfen, klausurtypische Rechtsfragen zu den einzelnen Fachgebieten zu besprechen und mit unseren Hinweisen zum Thema Klausurtechnik bestens vorbereitet in die Prüfung zu gehen.

eCampus

Interaktives Lernen mit dem eCampus. Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf den eCampus der Akademie. Durch ein didaktisch abgestimmtes Paket an Möglichkeiten der interaktiven Wissensvermittlung und des dezentralen Zugriffs auf das Lehrmaterial Ihres Lehrgangs wird der Lernerfolg optimiert. So wird Lernen unabhängig von Ort und Zeit, kurzum: effizient.

Konzept

Der im März 2022 beginnende berufsbegleitende Lehrgang zum/zur „Fachassistent/in Lohn und Gehalt“ bereitet auf die abschließende Prüfung im Oktober 2022 vor der Steuerberaterkammer Köln vor. Zielgruppe der beruflichen Qualifikation zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt sind nicht nur Steuerfachangestellte, sondern auch Beschäftigte in den Steuerberatungskanzleien, die schwerpunktmäßig mit den Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung befasst sind und ihre besonderen Kenntnisse auf diesem Gebiet vertiefen und nachweisen wollen. Der Bereich der Lohnsachbearbeitung ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden und erfordert von den betreffenden Mitarbeitern besondere Spezialkenntnisse, um die Abrechnungen unter steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten prüfungssicher zu bearbeiten.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick