Schließen
Sponsored

General Management (Schwerpunkt Steuerlehre)

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Die Studierenden beschäftigen sich im Rahmen des Studiengangs General Management mit dem gesamten Spektrum der Betriebswirtschaftslehre und lernen, Unternehmensprozesse zu analysieren, zu überprüfen und wirtschaftlich zu gestalten.

Wert gelegt wird auch auf die Persönlichkeitsentwicklung, die u.a. mit Hilfe von Soft-Skills-Training gefördert wird. Praktika und Praxisprojekte mit Kooperationsunternehmen sind ebenfalls fest im Studium verankert.

Der Studiengang ist international ausgerichtet. Dies äußert sich in einem reichen Angebot an Fremdsprachenkursen in jeder beliebigen wirtschaftsrelevanten Sprache und der Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren. Die Studierenden profitieren diesbezüglich von den zahllosen Hochschulpartnerschaften der PFH und der Teilnahme der Hochschule am Erasmus-Programm.

Absolventen des Studiengangs sind somit bestens gerüstet für Tätigkeiten im internationalen Management. Zudem können sie mit einem Master in General Management die Promotionsbefähigung erwerben und ihre Qualifikationen weiter verbessern.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Als Studienorte stehen Göttingen und Stade zur Auswahl.

Da der Bachelorstudiengang Business Administration der PFH bis zum Ende des zweiten Semesters dieselben Veranstaltungen, ist ein Wechsel in den Studiengang bis zu diesem Zeitpunkt problemlos möglich.

Modulübersicht:

  • Analytische Methoden 
  • Grundlagen BWL
  • Grundlagen des Rechnungswesens 
  • Language and Soft Skills I-V 
  • Rechtliche Grundlagen und Bewertung 
  • International Business Analysis 
  • Primäre Unternehmensaktivitäten 
  • Praktikum I-IV 
  • International Business Environment I & II 
  • Fallstudien/Planspiele 
  • Internal and External Accounting
  • Unternehmensführung
  • Wahlmodul Vertiefungsfach BWL
  • Wahlmodul praktische oder wissenschaftliche Vertiefung

Neben dem branchenorientierten Vertiefungsfach Steuerlehre wählen die Studierenden eines der folgenden funktionsorientierten Vertiefungsfächer:

  • International Accounting/Controlling 
  • Internationales Marketing 
  • Prüfungswesen 
  • Vertriebsmanagement

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife. Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz.

Studiengebühren:

  • 700€ monatlich
  • 420€ einmalige Immatrikulationsgebühr
  • 1.000€ Prüfungsgebühren einmalig pro Studiengang

zurück zur Hochschule