Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernlehrgang Betriebswirt Weiterbildung in Düsseldorf gesucht?

Fernlehrgang Betriebswirt Weiterbildung in Düsseldorf gesucht?

Düsseldorf

Betriebswirt Weiterbildung

3

Fernlehrgang Betriebswirt Weiterbildung in Düsseldorf - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Betriebswirt Weiterbildung als Fernlehrgang in Düsseldorf anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Betriebswirt Weiterbildung als Fernlehrgang in Düsseldorf anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Betriebswirt Weiterbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernlehrgang Betriebswirt Weiterbildung in Düsseldorf

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.

Betriebswirt Weiterbildung

Sie interessieren sich für Zahlen und möchten in Zukunft die wirtschaftlichen Vorgänge verstehen, die im Hintergrund eines Betriebs ablaufen? Dann ist eine Ausbildung zur/zum Betriebswirt/in genau das Richtige. Hier werden Ihnen alle Kenntnisse rund um Finanzierung, Rechnungswesen oder Marketing vermittelt, die Sie in ihrem zukünftigen Beruf benötigen.

Ausbildungsmodelle

Wer Betriebswirt/in werden möchte, hat die Wahl zwischen einer Vielzahl an Aus- und Fortbildungsmodellen. Der klassischste Weg ist das akademische Studium an der Universität: Der Bachelor in Betriebswirtschaftslehre vermittelt Studierenden die wissenschaftlichen Grundlagen der Betriebswirtschaft, während ein daran anschließender Masterstudiengang zur Vertiefung und Spezialisierung dient. Das Studium an einer Fachhochschule ist praktischer ausgerichtet, Forschung und Wissenschaft finden zwar statt, nehmen aber weniger Platz im Stundenplan ein. Eine weitere Möglichkeit bietet Ihnen eine private Akademie, die sich inhaltlich kaum vom Studienablauf an einer Fachhochschule unterschiedet. Eine kaufmännische Ausbildung zum Betriebswirt ist praxisorientiert und mit Fallbeispielen aus dem Berufsalltag gespickt. Dies ist die ideale Weiterbildungsform, falls Sie nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung Zusatzqualifikationen erlangen wollen.

Karriere

Der BWLer gilt als Generalist unter den Wirtschaftswissenschaftlern, Ihnen steht daher ein breites Tätigkeitsfeld zur Verfügung. Häufige Einsatzfelder sind beispielsweise das Finanz- und Versicherungswesen, Marketing oder Logistik.

Düsseldorf

Düsseldorf ist multikulturell, modern, vielseitig, tolerant und traditionsbewusst. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist auch eine Kulturstadt. Musik spielt in der Stadt eine große Rolle, das Heinrich-Heine-Institut ist bekannt für literarische Höhepunkte. Die Stadt am Rhein ist eine elegante Stadt. Sie steht für Shopping, Mode und außergewöhnliche Events der Kulturszene. Die Königsallee ist eine der luxuriösesten Shopping-Boulevards Europas. Das Flair der historischen Altstadt von Düsseldorf ist weltberühmt. 260 Bars und Restaurants finden sich in den Gassen. Hier pulsiert das Leben.

Studieren in Düsseldorf

Seit 1965 ist Düsseldorf Universitätsstadt. Rund um die Heinrich-Heine-Universität hat sich eine überregionale bedeutsame Bildungslandschaft aus Fach- und Musikhochschulen, Kunstakademie und städtischen Kulturinstituten entwickelt. Auf dem Campus der Uni lehren, forschen und arbeiten über 30.000 Studenten, rund 2.000 Lehrer und weitere 900 Mitarbeiter. Alle fünf Fakultäten (Juristische, Mathematisch-Naturwissenschaftliche, Medizinische, Philosophische und Wissenschaftliche Fakultät) sind auf einem Campus vereint. Die Hochschule Düsseldorf hat die Fachbereiche Elektrotechnik, Maschinenbau, Architektur, Design, Sozialpädagogik und Wirtschaft. Die Robert-Schuman-Hochschule deckt mit den vier Studiengängen Musik und Medien, Ton und Bild, Musik und Musikvermittlung den Arbeitsmarkt für Musiker ab. Am Max-Planck-Institut wird an Stahl, Legierungen und neuen Materialen geforscht. Weitere Hochschulen sind die Adam-Ries-Hochschule, die Fliedner-Fachhochschule, die IST-Hochschule für Management oder die AMD Akademie Mode & Design.

Düsseldorf

Düsseldorf ist nicht nur Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, sondern auch siebtgrößte Stadt Deutschlands. Als erfolgreiches Wirtschaftszentrum mit vielen Firmensitzen internationaler Unternehmen wird die Landeshauptstadt zu einem attraktiven Standort. Besonders in der Kommunikations-, Werbe- und Modebranche ist Düsseldorf ein wichtiger Knotenpunkt. Auch europaweit zählt die Region um Düsseldorf zu einer der wichtigsten ausländischen Direktinvestitionen. Die hohe Beschäftigtendichte und die überdurchschnittlich hohen Gehälter machen Düsseldorf schließlich zu einer der Spitzenstädte Deutschlands. Auch im Bereich Steuerwesen eröffnet sich hier ein vielversprechender Arbeitsmarkt. Gleich alle vier der deutschlandweit größten Steuerberatungsgesellschaften Ernst und Young, Pricewaterhouse Coopers, KPMG und Deloitte sind in Düsseldorf vertreten. Darüber hinaus gibt es Netzwerken aus kleineren, eher mittelständischen Steuerberatungsgesellschaften wie die Grant Thornton GmbH. Durch die breite Vernetzung können diese Gesellschaften den Hochschulabsolventen ebenfalls eine große Bandbreite an Branchen- und Expertenwissen anbieten. Die vielen unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt machen Düsseldorf zu einer guten Ortswahl für eine Karriere im Steuerwesen.

Leben und Lernen in Düsseldorf

Düsseldorf ist nicht nur wegen seiner vielen Berufschancen interessant, sondern bietet auch viele Möglichkeiten sich Aus- und Weiterzubilden. Spezielle Hochschulen und Steuerschulen bieten verschiedene Bachelor- und Master Studiengänge mit Vertiefungen in der Steuer- und Wirtschaftsberatung an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Weiterbildungen zum Kanzleimanger, Bilanzbuchhalter und vielem mehr. Düsseldorfs Hochschulen sind danke der guten Verkehrsinfrastruktur mit Bus, Bahn oder Auto gut zu erreichen. Ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel ist bei vielen Hochschulen bereits im Semesterbeitrag enthalten und ist sogar in ganz Nordrhein-Westfalen gültig. Obwohl in Düsseldorf das Bruttoinlandsprodukt hoch ist, sind die Lebenshaltungskosten hier zwar im oberen Drittel, aber günstiger wie in München, Frankfurt am Main oder Stuttgart. Nur die Mieten können auch hier sehr teuer werden. Auch im Punkt Freizeit hat Düsseldorf einiges zu bieten. Die romantische Altstadt, die Königsallee und der Medienhafen sorgen für ein schönes Stadtbild, gesäumt mit unzähligen Cafés, Restaurants, Bars, Clubs und Museen. Außerdem bietet die Landeshauptstadt ein breites Sportangebot und ausgiebige Grünflächen an. Die größte Kirmes am Rhein und der kräftig gefeierte Karneval sorgen dafür, dass hier nie Langeweile aufkommt.

Pro

Eine Stadt mit insgesamt 15 Hochschulen? Das ist Düsseldorf. Ob Heinrich-Heine-Universität, Fachhochschule oder renommierte Kunstakademie – die einzige Qual ist hier die Wahl ようこそ! heißt „Herzlich Willkommen“ auf Japanisch und wenn dein Herz für Kultur und Menschen dieses fernöstlichen Landes schlägt, dann bist du in Düsseldorf genau richtig Düsseldorf kann irgendwie alles und so findest du bodenständige Brauereikultur bei Altbier in der Altstadt neben High-Class-Shopping-Erlebnis auf der Königsallee

Contra

Die Versuchung ist groß, doch Gucci, Prada und Chanel in den Läden der Kö‘ müssen wohl bis nach dem Studium auf ihre neuen Besitzer/innen warten Deinen Ausflug in die Stadt mit K solltest du besser heimlich planen – sonst brauchst du gar nicht mehr wiederkommen Bei durchschnittlich 14,98 Euro pro Quadratmeter liegen die Mieten hier teilweise in fernsehturmhohen Sphären
card-image

Steuerberater in Düsseldorf werden