Fernlehrgang Controller/in (IHK) Weiterbildung in Erfurt
Controller/in (IHK) Weiterbildung
Eine hohe Zahlenaffinität, ein Hang zur Genauigkeit und ausgeprägtes analytisches Denken zählen zu Ihren Stärken? Dann bietet Ihnen die IHK-Fortbildung zum Controller eine gute Gelegenheit, diese Eigenschaften auch für Ihre Karriere geltend zu machen.
Wieso sich die Weiterbildung lohnt
Ein Controller kontrolliert nicht nur, sondern schafft fundierte Grundlagen für die Steuerung des Betriebs: Sie überwachen wirtschaftliche Prozesse in allen Betriebsbereichen, haben ein Auge auf Abweichungen und erarbeiten Strategien zur Profitmaximierung. Im Unternehmen bilden Sie so das Bindeglied zwischen Rechnungswesen und Geschäftsführung und sind so meist direkt dem Management zugeordnet. Die Kombination aus kaufmännischer Führungskraft und Praxiserfahrung macht Sie für Arbeitgeber sehr attraktiv.
Wie werde Ich Controller?
Es gibt weder ein Studium, noch eine Ausbildung, um den Berufsabschluss des Controllers direkt zu erlangen. Stattdessen ist Vorwissen gefordert: Für die Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer wird ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder mehrere Jahre Erfahrung im Tätigkeitsfeld des Controlling vorausgesetzt.
Erfurt
Die Stadt Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslands Thüringen und bietet gute Berufs- und Bildungsmöglichkeiten im Bereich Steuerwesen. In Erfurt sind die beiden Steuerberatungsgesellschaften Pricewaterhouse Coopers und Deloitte vertreten. Diese Gesellschaften gehören zu den vier größten und erfolgreichsten Unternehmen im Steuerwesen, den sogenannten Big four. Zudem gibt es viele kleinere Steuerberatungsbüros, Kanzleien und Gesellschaften, die ebenfalls gute Berufseinstiegsmöglichkeiten und Karriereoptionen anbieten. Durch gute Vernetzung kann auch in kleineren Betrieben oftmals von einer großen Bandbreite an Branchen- und Expertenwissen profitiert werden. Egal ob bei den großen Unternehmen oder in kleineren Betrieben, die Möglichkeiten in Erfurt sind für Steuerberater vielfältig.
Leben und Lernen in Erfurt
Wer eine Ausbildung oder Studium im Bereich Steuerwesen absolvieren möchte, findet in Erfurt viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch die gute Infrastruktur der Stadt sind alle Bildungseinrichtungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen. In der immer beliebter werdenden Landeshauptstadt Erfurt sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zum Rest von Deutschland sehr günstig. Wer in Erfurt ungefähr 50.000 Euro verdient, braucht rund 78.500 Euro um den selben Lebenstandard in Bayerns Metropole München zu halten. Naturliebhaber werden in Erfurt nicht enttäuscht: Wer sich aus der Stadt hinaus bewegt, kann im Harz oder Thüringer Wald, zwischen Werra und Pleie beeindruckende Naturlandschaften entdecken. Für eine Balance zwischen Lernen bzw. Arbeit und Beruf ist in Erfurt außerdem durch die malerische Altstadt und die vielen Events und Kulturangebote gesorgt.