Fernlehrgang Controlling Weiterbildung in Aachen gesucht?
Aachen
Controlling Weiterbildung
8
Fernlehrgang Controlling Weiterbildung in Aachen - Dein Studienführer
Fernlehrgang Controlling Weiterbildung in Aachen
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Controlling Weiterbildung
Eine hohe Zahlenaffinität, ein Hang zur Genauigkeit und ausgeprägtes analytisches Denken zählen zu Ihren Stärken? Sie haben bereits einen Abschluss und Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf? Dann bietet Ihnen eine Weiterbildung zum Controller eine gute Gelegenheit, diese Eigenschaften auch für Ihre Karriere auszubauen.
Wieso sich die Weiterbildung lohnt
Ein Controller kontrolliert nicht nur, sondern schafft fundierte Grundlagen für die Steuerung des Betriebs: Sie überwachen wirtschaftliche Prozesse in allen Betriebsbereichen, haben ein Auge auf Abweichungen und erarbeiten Strategien zur Profitmaximierung. Im Unternehmen bilden Sie so das Bindeglied zwischen Rechnungswesen und Geschäftsführung und sind so meist direkt dem Management zugeordnet. Die Kombination aus kaufmännischer Führungskraft und Praxiserfahrung macht Sie für Arbeitgeber sehr attraktiv.
Wie werde ich Controller? Was muss ich mitbringen?
Hier ist Vorwissen gefordert: Für die Weiterbildung wird meist ein betriebswirtschaftliches Studium oder ein Abschluss in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf, sowie einige Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt. Die Weiterbildung wird in der Regel als Fernlehrgang oder als Kombination aus Präsenzveranstaltungen und e-Learning-Phasen angeboten, sodass Sie Ihrem Beruf weiterhin normal nachgehen können.
Aachen
Wer eine Ausbildung im Bereich Steuerwesen absolvieren möchte, der findet in der westlichsten Großstadt in NRW an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden einige Möglichkeiten. Grundsätzlich gibt es zwei Wege, den Beruf des Steuerberaters zu erlernen: Rund 60% der Interessenten entscheiden sich für ein Hochschulstudium. Der andere Teil absolviert eine klassische Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, während der neben theoretischen auch praktische Kenntnisse vermittelt werden. Zwar sind die Big4 in Aachen nicht ansässig, dennoch bietet die Stadt mit seinen renommierten Hochschulen und der zentralen Lage mitten in Europa einen tollen Standort, um den Beruf des Steuerberaters zu erlernen und daraufhin eine - vielleicht sogar internationale - Karriere im Steuerwesen zu starten.
Leben und Lernen in Aachen
Aachen ist stark durch die 40.000 Studierenden geprägt, die 15% der Gesamtbevölkerung ausmachen und kommt so als sehr junge Stadt daher. Dazu sind die Wege kurz, das Stadtzentrum ist innerhalb Aachens von fast überall aus fußläufig oder mit dem Rad erreichbar. Wer sich für ein Studium im Bereich Steuerwesen entscheidet, der profitiert zudem von der gut angeschlossenen Lage der Stadt im Dreiländereck - und Köln und Düsseldorf sind als nächstgrößere Städte in NRW auch nicht weit. Zudem kommt Aachen in punkto Lebenshaltungskosten ganz gut weg: Mit 642,40 Euro Fixkosten im Monat pro Kopf liegt die Stadt deutschlandweit auf dem 52. Platz.