Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernlehrgang Finanzbuchhalter Weiterbildung in Mainz gesucht?

Fernlehrgang Finanzbuchhalter Weiterbildung in Mainz gesucht?

Mainz

Finanzbuchhalter Weiterbildung

4

Fernlehrgang Finanzbuchhalter Weiterbildung in Mainz - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Finanzbuchhalter Weiterbildung als Fernlehrgang in Mainz anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Finanzbuchhalter Weiterbildung als Fernlehrgang in Mainz anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Finanzbuchhalter Weiterbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernlehrgang Finanzbuchhalter Weiterbildung in Mainz

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.

Finanzbuchhalter Weiterbildung

Sie haben Spaß am Umgang mit Zahlen und würden sich als Organisationstalent bezeichnen, das nicht so leicht den Überblick verliert? Dann kann eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter genau das Richtige für Sie sein.

Was sind die Aufgaben eines Finanzbuchhalters?

Als Finanzbuchhalter sind Sie Teil des internen Rechnungswesens eines Unternehmens. Sie übernehmen verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben in der Buchhaltung und im Rechnungswesen. Sie erstellen Monats- und Jahresabschlüsse und verwalten Firmenkonten. Sie fertigen Steuererklärungen an oder ermitteln die Gewinne und Verluste eines Unternehmens. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich so von der Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung und vorbereitenden Abschlussarbeiten bis zur Vorbereitung bzw. Mitarbeit bei strategischen Finanzmanagementfragen.

Was erwartet Sie während der Ausbildung? Was muss ich mitbringen?

Die Ausbildung ist als Weiterbildung konzipiert, die im Abendlehrgang, im Samstaglehrgang oder im Fernstudium absolviert werden kann. Je nach Lehrgangsform dauern die Weiterbildungen zwischen 4 und 12 Monaten. Die Voraussetzungen für die Annahme variieren je nach Anbieter. In der Regel erwarten die meisten Bildungsinstitute eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Alternativ qualifizieren auch eine langjährige Berufspraxis in der Buchhaltung oder ein betriebswirtschaftliches Studium für die Finanzbuchhalter Weiterbildung.

Mainz

Die Stadt Mainz ist die Landeshauptstadt von Rheinland- Pfalz und bietet gute Berufs- und Bildungschancen für angehende Steuerberater. In Rheinland- Pfalz ist das Bruttoinlandsprodukt durch die Exportindustrie und die Land- und Forstwirtschaft, auf mittlerem Level, bei vergleichsweise eher niedriger Arbeitslosenquote. Auch als angehender Steuerberater ist die Arbeitsmarktsituation in Rheinland-Pfalz vielversprechend. In Mainz sind zwei der vier größten Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands vertreten, die Pricewaterhouse Coopers AG und KPMG. Neben diesen beiden millionenschweren Unternehmen gibt es auch viele weitere, kleinere Steuerberatungsgesellschaften, Steuerberatungsbüros und Kanzleien. Hier sind oftmals noch bessere Berufseinstiegsmöglichkeiten geboten wie bei den großen Unternehmen. Einer Karriere als Steuerberater steht in Mainz also nichts im Wege.

Leben und Lernen in Mainz

Abgesehen von der vielversprechenden Situation auf dem Arbeitsmarkt, gibt es in Mainz auch zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Verschiedene Hochschulen bieten Studiengänge in Betriebswirtschaft mit Ausrichtung auf Wirtschaftsprüfung. Diese Hochschulen sind durch die gute Infrastruktur mit Bus, Bahn und dem Auto gut zu erreichen. Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist oft schon in den Semesterbeiträgen enthalten oder kann kostengünstig erworben werden. Tendenziell sind die Lebenshaltungskosten in Mainz höher wie in kleineren Städten in Rheinland-Pfalz, insbesondere die Mietpreise.Im Punkt Freizeit beeindruckt die Stadt mit dem Mainzer Dom aus rotem Sandstein, dem berühmten Marktbrunnen und seiner malerischen Altstadt. Zudem gibt es in der Landeshauptstadt zahlreiche Museen, Restaurants, Bars, Cafes und Events, die für Ausgleich nach der Arbeit oder dem Lernen sorgen.

Pro

Stolze 17 Prozent der Einwohner von Mainz sind Studierende der insgesamt fünf Hochschulen – bei der kleinen Stadtfläche wirst du so sicher schnell neue Bekanntschaften machen In Mainz mag man es entspannt und gemütlich und so stehst du am Wochenende mit Brezel und Spundekäs‘ auf dem beschaulichen Marktplatz, machst Spaziergänge am Rheinufer entlang oder begibst dich auf Kneipentouren durch die Altstadt Du magst Fasching? Sehr gut, denn neben Köln ist Mainz das Mekka für alle bunten Clownsnasen und verkleideten Frohnaturen

Contra

Mainz ist eine Stadt zum Wohlfühlen, doch wenn du die richtig großen Partys suchst, dann setzt du dich besser in die Regionalbahn nach Frankfurt am Main Mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 12,86 Euro pro Quadratmeter solltest du dich rechtzeitig auf die Suche nach deinem neuen Zuhause begeben Dass der Flughafen Frankfurt nur eine 20-minütige Zugfahrt entfernt ist, ist toll, wenn du mal wieder nach Bali willst – ist aber nicht so schön, wenn der Fluglärm dich beim Lernen stört
card-image

Steuerberater in Mainz werden