Fernlehrgang Finanzbuchhalter Weiterbildung in Rostock gesucht?
Rostock
Finanzbuchhalter Weiterbildung
4
Fernlehrgang Finanzbuchhalter Weiterbildung in Rostock - Dein Studienführer
Fernlehrgang Finanzbuchhalter Weiterbildung in Rostock
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Finanzbuchhalter Weiterbildung
Sie haben Spaß am Umgang mit Zahlen und würden sich als Organisationstalent bezeichnen, das nicht so leicht den Überblick verliert? Dann kann eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter genau das Richtige für Sie sein.
Was sind die Aufgaben eines Finanzbuchhalters?
Als Finanzbuchhalter sind Sie Teil des internen Rechnungswesens eines Unternehmens. Sie übernehmen verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben in der Buchhaltung und im Rechnungswesen. Sie erstellen Monats- und Jahresabschlüsse und verwalten Firmenkonten. Sie fertigen Steuererklärungen an oder ermitteln die Gewinne und Verluste eines Unternehmens. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich so von der Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung und vorbereitenden Abschlussarbeiten bis zur Vorbereitung bzw. Mitarbeit bei strategischen Finanzmanagementfragen.
Was erwartet Sie während der Ausbildung? Was muss ich mitbringen?
Die Ausbildung ist als Weiterbildung konzipiert, die im Abendlehrgang, im Samstaglehrgang oder im Fernstudium absolviert werden kann. Je nach Lehrgangsform dauern die Weiterbildungen zwischen 4 und 12 Monaten. Die Voraussetzungen für die Annahme variieren je nach Anbieter. In der Regel erwarten die meisten Bildungsinstitute eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Alternativ qualifizieren auch eine langjährige Berufspraxis in der Buchhaltung oder ein betriebswirtschaftliches Studium für die Finanzbuchhalter Weiterbildung.
Rostock
Die Stadt Rostock liegt an der Ostsee im Nordosten Deutschlands, im Bundesland Mecklenburg Vorpommern. Auch wenn Mecklenburg-Vorpommern nicht sehr einkommensstark ist, bietet sich in Rostock dennoch ein guter Arbeitsmarkt für eine Karriere im Steuerwesen. Deutschlands größte, millionenschwere Wirtschaftsprüfergesellschaften sind hier zwar nicht vertreten, dafür gibt es aber eine Vielzahl von kleinerer Steuerberatungsgesellschaften, die oftmals ebenfalls ein breites Expertenwissen besitzen, da sie sich mit anderen Gesellschaften zusammengeschlossen haben. Hier bieten sich neben den selbstständigen Kanzleien und Steuerberatungsbüros, gute Berufseinstiegs- und auch Aufstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen. Insgesamt gibt es auf dem Arbeitsmarkt für Steuerberater in Rostock verschiedene Möglichkeiten, die die Stadt zu einem geeigneten Standort für ein Karriere im Steuerwesen machen.
Leben und Lernen in Rostock
Wer nach Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Steuerwesen sucht, wird in Rostock fündig. Rostocks Hochschulen bieten Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre, mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Controlling oder ähnlichem. Zudem gibt es an speziellen Hochschulen für Steuerberater Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich Steuerrecht, Steuerlehre und vielem mehr. Alle diese Hochschulen sind durch die gute Verkehrsinfrastruktur mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut zu erreichen. Zudem profitiert man in Rostock von den niedrigen Lebenshaltungskosten und Mietpreisen. Wer in Rostock ungefähr 50.000 Euro zur Verfügung hat, bräuchte fast 84.000 Euro, um denselben Lebensstandard in der bayrischen Großstadt München zu halten. Zudem bietet Rostock spannende Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie die Sankt Marien Kirche, den Rostocker Zoo und vieles mehr.