Fernlehrgang Rechnungslegung Weiterbildung in Bremen
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Rechnungslegung Weiterbildung
Rechnungslegung bezeichnet hauptsächlich die Dokumentation der Einnahmen und Ausgaben von Unternehmen und stellt ein spezifisches Aufgabenfeld im Bereich Controlling dar.
Tätigkeitsfeld
Die Aufgaben eines Rechnungslegers liegen daher in der Schnittmenge von Controlling und Rechnungslegung: Sie können Strategien entwickeln und operativ umsetzen, Sie stellen angemessene Budgets auf, verfolgen diese und können die Methoden des Performance Measurements wissenschaftlich deuten und praxisrelevant anwenden. Sie kennen die Vorschriften der IFRS und des HGB und können sie anwenden.
Für wen ist die Fortbildung interessant?
Die Rechnungslegung Weiterbildung ist geeignet für Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich Rechnungslegung nach IFRS erweitern oder ihre praktischen Erfahrungen auf eine theoretische Basis stellen wollen. Der Kurs spricht darüber hinaus Fachkräfte an, die vor der Einnahme einer Führungsposition stehen und sich im Vorfeld durch tiefere Kenntnisse qualifizieren wollen.
Zudem ist dieser Fernkurs für Studieninteressierte geeignet, die über die Aufnahme eines (Fern-) Studiums der Betriebswirtschaftslehre nachdenken. Sie können hier erste Erfahrungen darin sammeln, ob auf der einen Seite die Bereiche Controlling und Rechnungslegung und auf der anderen Seite ein berufsbegleitendes (Fern-) Studium als Bildungsform für Sie geeignet ist.
Bremen
Der Stadtstaat Bremen besteht aus den beiden Städten Bremen und Bremerhaven und gehört zu einer der elf Metropolregionen Deutschlands. Obwohl der Stadtstaat das kleinste Bundesland Deutschlands ist, ist Bremen ist die elftgrößte Stadt in Deutschland. Das Einkommen liegt in Bremen im Vergleich mit anderen deutschen Städten, eher im Mittelfeld. Das Überfahrtsgebiet Bremerhaven machen den Stadtstaat zu einem wichtigen Standort des Schiffs- und Güterverkehrs. Auch im Bereich Steuerwesen bietet Bremen einen vielversprechenden Arbeitsmarkt. Gleich drei der vier größten Steuerberatungsgesellschaften Ernst und Young, Pricewaterhouse Coopers, und KPMG haben Standorte in Bremen. Außerdem gibt es Netzwerke kleinerer Steuerberatungsgesellschaften, die durch internationale Partnerschaften mit erfahrenen Experten, eine große Bandbreite an Branchen- und Spezialwissen anbieten können. So gehört auch die Gesellschaft RSM des Mittelstands zu den größten Netzwerken Deutschlands und hat ebenfalls einen Standort in Bremen. Vor allem diese Netzwerke bieten gute Chancen für Hochschulabsolventen und machen München zu einem Standort mit guten Zukunftsaussichten für eine Karriere als Steuerberater.
Leben und Lernen in Bremen
Neben einem attraktiven Arbeitsmarkt gibt es in Bremen auch viele Möglichkeit für Aus- und Weiterbildungen im Steuerwesen. Verschiedene Akademien und Hochschulen die teilweise auf Steuerwesen spezialisiert sind, bieten verschiedene Bachelor- und Masterstudiegänge mit Ausrichtung auf Wirtschaftsprüfung, sowie Weiterbildungen zum Steuerfachangestellten und vielem mehr. Durch gute Infrastruktur sind alle Bildungsinstitute sowohl mit dem Auto, als auch mit Bus und Bahn gut zu erreichbar. Städte wie München oder Hamburg erscheinen augenscheinlich vielleicht attraktiver als Bremen, dafür sind die Lebenshaltungskosten hier deutlich niedriger als in anderen Bundesländern. Bei einem Gehalt von rund 50.000 Euro muss man in München ungefähr 82.000 Euro verdienen, um denselben Lebensstandard zu erhalten. Auch im Punkt Freizeit wird es im Stadtstaat Bremen nie langweilig. Ein vielfältiges Kulturangebot mit vielen Theatern, Museen und Musik Festivals wird geboten. Viele der Sommerveranstaltungen wie die Breminale sind draußen und umsonst und schonen den Geldbeutel. Außerdem gibt es viele Parks, Grünflächen und Badeseen. Bekannt ist auch die Skulptur des berühmten Märchens, der Bremer Stadtmusikanten.Pro
Bremen ist die perfekte Alternative für alle, die Hamburg im Kleinformat suchen – auch hier kriegst du eine frische Portion Nordseeluft, leckere Fischbrötchen und historische Architektur, aber günstiger
Das Nordlicht besticht mit einer großen Universität und mehreren, kleineren Hochschulen, die alles bieten, was das Studi-Anfänger/innenherz begehrt
Wat du willst ins Watt? Na dann buch‘ dir die nächste Mitfahrgelegenheit und fahre ins 60 Kilometer entfernte Bremerhaven
Contra
Die Bremer/innen brauchen erstmal ein bisschen, um aufzutauen – aber wenn du ihnen genug Zeit gibst, dann sitzt ihr schon bald lachend bei einem Becks in der Seemannskajüte
Die wildesten Partys und angesagten Clubs findest du hier eher nicht
Ob Pisastudie oder INSM-Bildungsmonitor - in Sachen Bildung belegt die Stadt immer wieder die letzten Plätze