Hochschule Merseburg
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 3.100 Studierende
Allgemeine Infos
Die Hochschule Merseburg wurde 1992 gegründet und befindet sich im südlichen Sachsen-Anhalt. Sie ist eine praxisnahe und forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften mit rund 3.100 eingeschriebenen Studierenden. Die familiäre Atmosphäre auf dem Campus, moderne Labore und ein enger Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden zeichnen die Hochschule aus. Ein besonderes Profilmerkmal ist die interdisziplinäre Ausrichtung, die Technik, Wirtschaft, Soziales, Medien und Kultur miteinander verbindet. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen sowie Institutionen, was besonders in den Bereichen Forschung und Transfer zum Tragen kommt.
Studienangebot
Das Studienangebot der Hochschule Merseburg ist breit gefächert und praxisorientiert. Es reicht von klassischen Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie- und Umwelttechnik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zu Studiengängen im Bereich Medien und Kultur. Besonders hervorzuheben sind Studienangebote wie "Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft", "Soziale Arbeit", "Wirtschaftsingenieurwesen" sowie spezialisierte Masterprogramme wie "Angewandte Chemie" oder "Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion". Auch duale Studiengänge sowie berufsbegleitende Weiterbildungsangebote gehören zum Portfolio der Hochschule.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Hochschule Merseburg.
Standorte
Adresse
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Links
Ansprechpartner*in
studienberatung@hs-merseburg.de
+49 3461 46-0