Allgemeine Infos
Neben dem Aneignen des relevanten Wissens für die mündliche Prüfung, ist es mindestens genau so wichtig die mündliche Prüfung zu simulieren. Dieser Kurs ist genau darauf ausgelegt. Der Fokus liegt dabei auf dem Kurzvortrag, der als Einstieg in die mündliche Prüfung einen besonderen Stellenwert hat. Grundsätzlich besteht der Kurs aus zwei Teilen: der Prüfungsvorbereitung und der Prüfungssimulation. In der Prüfungsvorbereitung werden Themen behandelt, die speziell für die mündliche Prüfung relevant sind:
- Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, Wirtschaftsrechts und des Europarechts
- Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
- Volkswirtschaft
- Berufsrecht des Steuerberaters
- Aktuelles Steuerrecht
Die Prüfungssimulation findet in Gruppen von 5 Personen statt und wird in 40-minütigem Rhythmus absolviert. In der Simulation werden jeweils ein Prüfungsgespräch und ein Kurzvortrag durchgespielt. Somit werden Sie bestens auf den Ernstfall vorbereitet.