Allgemeine Infos
Accounting & Controlling sind zwei essenzielle Bereiche der Unternehmensführung, die sich mit der finanziellen Steuerung und Kontrolle von Unternehmen befassen. Während Accounting für die Erfassung, Dokumentation und Analyse von Finanzdaten zuständig ist, konzentriert sich Controlling darauf, diese Daten für die strategische Unternehmenssteuerung zu nutzen. Fachkräfte in diesen Bereichen sorgen dafür, dass Unternehmen wirtschaftlich handeln, finanzielle Risiken minimieren und langfristig erfolgreich bleiben. Besonders gefragt sind analytische Fähigkeiten, ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und ein sicherer Umgang mit Zahlen.
Accounting & Controlling an der WINGS Fernstudium
Das Fernstudium Accounting & Controlling an der WINGS Fernstudium der Hochschule Wismar vermittelt fundiertes Wissen, um als Accountant oder Controller eine Abteilungs- und Projektleitungsfunktion erfolgreich wahrnehmen zu können. Durch den flexiblen Online-Studienmodus eignet sich der Studiengang besonders für Berufstätige, die sich neben ihrer Tätigkeit weiterqualifizieren möchten. Die erlernten Kompetenzen sind branchenübergreifend gefragt – sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch in großen kapitalmarktorientierten Konzernen oder Non-Profit-Organisationen.
Karriereaussichten:
- Accountant
- Controller
- Treasury-/Cash-Manager*in
- Internal Auditor
- Wirtschaftsprüfer*in
- Steuerberater*in
- Consultant
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie erstreckt sich über acht Semester und umfasst 180 ECTS. Über die digitale Lernplattform myWINGS und die Studien-App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Studienmaterialien. Wöchentliche Live-Tutorien, die auch als Aufzeichnung verfügbar sind, helfen Ihnen, die Inhalte zu vertiefen und offene Fragen zu klären. Einmal pro Semester findet ein Präsenzseminar an einem Wochenende statt, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich persönlich mit Dozent*innen und Mitstudierenden auszutauschen. Der Veranstaltungsort der Präsenzseminare wird anhand der Anmeldungen festgelegt. Prüfungen können entweder online oder an 16 Prüfungszentren in Deutschland und Österreich abgelegt werden. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab, woraufhin Sie den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) erhalten.
Studieninhalte:
- Einführung in die Betriebswirtschaft
- Kostenrechnung
- Bilanzierung
- Investition und Finanzierung
- Steuerlehre
- Personalwirtschaft
Wahlpflichtmodule:
- Beschaffung und Produktion
- Qualitätsmanagement
- Arbeits- und Dienstrecht
- International Business
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
- Marktforschung und Marketingplanung
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- erfolgreich absolvierte Aufstiegsfortbildung (Meister, Techniker etc.) oder
- Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (mit mind. zweijähriger einschlägiger Berufsausbildung und drei Jahren einschlägiger Berufspraxis)
Kosten & Finanzierung
Der Semesterbeitrag beträgt 1.390 Euro und deckt alle Leistungen ab.
Finanzierungsmöglichkeiten
Absolvent*innen der WINGS profitieren von einer zehnprozentigen Ermäßigung auf die Semesterbeiträge.
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.