Schließen
Sponsored

Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung in Hamburg gesucht?

Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung Studium in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen in Hamburg recherchiert, an denen du Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung

Da jedes größere Unternehmen auf eine saubere Buchführung angewiesen ist, ist der Lehrgang Buchführung und Bilanzierung ein wichtiges Standbein im Bereich des Rechnungswesens. Mit der Bilanzierung lässt sich erkennen, wie es im ein Unternehmen wirtschaftlich gestellt ist und welche strategischen Entscheidungen getroffen werden sollten, um den Profit zu erhöhen.

Inhalte

Während des Lehrgangs lernen die Teilnehmer unter anderem die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung, gesetzliche Grundlagen und Aufgaben der Buchführung oder die Bewertung von Vermögensteilen und Schulden. Außerdem wird ihnen ein Basiswissen rund um Inventur, Inventar und Bilanz mitgegeben.

Voraussetzungen und Ziele

Buchhaltung und Bilanzierung richtet sich an Personen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen und an solche, die ihr Wissen in diesem Bereich auffrischen wollen. Sollten Sie schon kaufmännische Grundkenntnisse besitzen, können Sie Ihr Wissen mit diesem Lehrgang vertiefen. Angesprochen sind auch Führungskräfte, die an entsprechendem Know-How interessiert sind, um Verständnis für alle mit der Buchführung verknüpften Arbeitsgebiete zu gewinnen.

Mit den erlernten Kenntnissen und einer gewissen Einarbeitungszeit können Sie die laufende Buchführung eines Kleinbetriebes oder Teilbereiche der Buchführung in einem größeren Betrieb übernehmen. In Fragen des Jahresabschlusses werden Sie den Steuerberater nicht ersetzen, ihm aber als kompetenter Gesprächspartner gegenübertreten.


Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung Studium in Hamburg

Bilanzierung und Buchführung Weiterbildung Studium in Hamburg

Hamburg

Die norddeutsche Hansestadt Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in ganz Deutschland. Der Hamburger Hafen ist sogar der zweitgrößte in ganz Europa und der achtgrößte der Welt. Somit ist Hamburg internationaler Warenumschlagplatz zwischen Nordeuropa, Asien, Amerika und Afrika. Die Kombination aus Container- ,Bahn - und Luftverkehr lässt heir so die führende Logistikregion Nordeuropas entstehen. Hamburg bietet auch im Bereich Steuerwesen einen attraktiven Arbeitsmarkt. Die vier größten Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands, die sogenannten „Big Four“, haben alle einen Sitz in der Hansestadt. Darüber hinaus ist die Stadt von einem breiten Netzwerk kleinerer Steuerberatungsgesellschaften durchzogen, die sich zusammengeschlossen haben um über ein größeres Spezial- und Branchenwissen zu verfügen. Die Netzwerkgesellschafen Moore Stephens und PKF gehören bundesweit zu den zehn größten und haben ihren Sitz in Hamburg. Personen mit Hochschulabschluss, die nicht bei den „Big Four“ einsteigen wollen, haben bei diesen gut vernetzten Gesellschaften oft gute Berufschancen. Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt ist Hamburg ein attraktiver Standort für eine Karriere als Steuerberater*in.

Leben und Lernen in Hamburg

Neben einem vielversprechenden Arbeitsmarkt bietet die Hafenstadt auch viele Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen im Steuerwesen. Unterschiedliche Akademien, Hochschulen und spezielle Steuer- und Wirtschaftsfachschulen bieten Bachelor- und Master Studiengänge im Wirtschaftsbereich, mit Ausrichtung auf Wirtschaftsprüfung an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote in Buchhaltung, Controlling und vielem mehr. Durch die gute Infrastruktur der Stadt sind die Ausbildungsinstitute mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen. Ein Ticket für Bus und Bahn ist oft bereits im Semesterticket der Hochschulen inbegriffen. Ansonsten ist das Leben in Hamburg vergleichsweise teuer, da die Lebenshaltungskosten und Mietpreise in Hamburg hoch sind, wenn auch günstiger als in München, Frankfurt am Main oder Stuttgart. Für die hohen Preise hat Hamburg aber auch einiges zu bieten. Die Stadt an der Elbe besitzt neben dem beeindruckenden Hafen auch viele Grün- und Parkflächen. Viele kleine Kanäle führen durch die Stadt, die als Fleete bezeichnet werden. Auf der Binnenalster und dem Stausee im Stadtzentrum untermalen Boote das Stadtbild.

Alle Hochschulen in Hamburg

Pro

  • Hamburg, meine Perle: zwischen Reeperbahn, Deichtorhallen und Hafenrundfahrt findet hier jeder Fisch sein Gewässer. Langweilig wird es nicht
  • Mit über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität ist Hamburg DER Ort für alle, die den Start ins Student/innenleben wagen wollen
  • Du willst Meer statt nur den Hörsaal von innen sehen? Das nächste Nordseestrandbad nähe Cuxhaven ist lediglich eine knappe Autostunde entfernt
  • Gekommen, um zu bleiben: auch nach deinem Studium bietet dir die Hansestadt mit vielen Unternehmen und kreativen Start-Ups tolle Bedingungen für den Einstieg ins Berufsleben

Contra

  • Das schöne Nordlicht ist heiß begehrt und deshalb musst du bei der Wohnungssuche viel Geduld und Nerven mitbringen
  • Auch an den Hochschulen herrscht eher Flut als Ebbe - inklusive voller Hörsäle und vergleichsweise höherer NCs
  • Noch kein Friesennerz in der Garderobe? Dann wird es allerhöchste Zeit, denn zur norddeutschen Ungemütlichkeit gehören regelmäßig Regen und Sturm