Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernlehrgang Jahresabschluss Weiterbildung in Erfurt gesucht?

Fernlehrgang Jahresabschluss Weiterbildung in Erfurt gesucht?

Erfurt

Jahresabschluss Weiterbildung

4

Fernlehrgang Jahresabschluss Weiterbildung in Erfurt - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Jahresabschluss Weiterbildung als Fernlehrgang in Erfurt anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Jahresabschluss Weiterbildung als Fernlehrgang in Erfurt anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Jahresabschluss Weiterbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernlehrgang Jahresabschluss Weiterbildung in Erfurt

Jahresabschluss Weiterbildung

Wer im Rechnungswesen tätig ist, wird häufig nicht um das Erstellen von Jahresabschlüssen herumkommen. Und auch für Wirtschaftsprüfer gehören Jahresabschlüsse zu den typischen Aufgaben. Wenn Sie also planen, Ihre Karriere in Richtung Wirtschaftsprüfung voran zu treiben, bietet eine Weiterbildung, die sich mit dem Thema Jahresabschlüsse erstellen befasst, eine gute Grundlage für den weiteren Weg.

Inhalte

Je nach Weiterbildung wird das Thema Jahresabschluss beispielsweise mit dem Bereich Buchführung zusammen behandelt. Aber auch wenn Sie sich für eine reine Jahresabschluss-Weiterbildung entscheiden, lernen Sie die Zusammenhänge des betriebswirtschaftlichen Geschehens innerhalb des Rechnungswesens kennen. Anhand der Unternehmenszahlen können Sie den Jahresabschluss und weitere Bilanzen erstellen. Je nach Weiterbildung wird dabei besonderen Wert auf die internationalen Standards der Rechnungslegung (IFRS) gelegt.

Typische Inhalte in einer Weiterbildung zum Thema Jahresabschluss sind daher beispielsweise Bilanzgrundlagen, Gewinn- und Verlustrechnung, Handelsbilanzen, Grundlagen der internationalen Rechnungslegung etc.

Voraussetzungen

Es ist von Vorteil, wenn Sie sich bereits beruflich mit dem Thema Bilanzen, Buchführung oder Controlling beschäftigen und daher gewisse Vorkenntnisse mitbringen. Je nach Weiterbildung ist das aber auch nicht zwingend nötig. Grundsätzlich sollten Sie über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis verfügen und analytisch Denken können.

Erfurt

Die Stadt Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslands Thüringen und bietet gute Berufs- und Bildungsmöglichkeiten im Bereich Steuerwesen. In Erfurt sind die beiden Steuerberatungsgesellschaften Pricewaterhouse Coopers und Deloitte vertreten. Diese Gesellschaften gehören zu den vier größten und erfolgreichsten Unternehmen im Steuerwesen, den sogenannten Big four. Zudem gibt es viele kleinere Steuerberatungsbüros, Kanzleien und Gesellschaften, die ebenfalls gute Berufseinstiegsmöglichkeiten und Karriereoptionen anbieten. Durch gute Vernetzung kann auch in kleineren Betrieben oftmals von einer großen Bandbreite an Branchen- und Expertenwissen profitiert werden. Egal ob bei den großen Unternehmen oder in kleineren Betrieben, die Möglichkeiten in Erfurt sind für Steuerberater vielfältig.

Leben und Lernen in Erfurt

Wer eine Ausbildung oder Studium im Bereich Steuerwesen absolvieren möchte, findet in Erfurt viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch die gute Infrastruktur der Stadt sind alle Bildungseinrichtungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen. In der immer beliebter werdenden Landeshauptstadt Erfurt sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zum Rest von Deutschland sehr günstig. Wer in Erfurt ungefähr 50.000 Euro verdient, braucht rund 78.500 Euro um den selben Lebenstandard in Bayerns Metropole München zu halten. Naturliebhaber werden in Erfurt nicht enttäuscht: Wer sich aus der Stadt hinaus bewegt, kann im Harz oder Thüringer Wald, zwischen Werra und Pleie beeindruckende Naturlandschaften entdecken. Für eine Balance zwischen Lernen bzw. Arbeit und Beruf ist in Erfurt außerdem durch die malerische Altstadt und die vielen Events und Kulturangebote gesorgt.

Steuerberater in Erfurt werden