Fernlehrgang
Fernlehrgänge sind eine besondere Form der Fortbildung, bei denen dir Wissen auf Distanz vermittelt wird. Oft dienen sie zur Prüfungsvorbereitung oder um sich bessere berufliche Perspektiven zu verschaffen. Dementsprechend beziehen sich die Inhalte meist auf ein eng umgrenztes Gebiet. Den Teilnehmern werden die Lehrmaterialien dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt oder im Internet zur Verfügung gestellt. Bei Fragen oder Problemen können natürlich auch hier Tutoren per Post, E-Mail oder Telefon kontaktiert werden. Gerade Steuerberater können von Lehrgängen profitieren – vor allem dann, wenn es um die Vorbereitung zur Steuerberaterprüfung geht. Einige Kurse decken dabei alle Anforderungen ab, die Sie zum Bestehen der Prüfung benötigen. Dazu gehören neben den Grundlagen auch spezielles Wissen zu unterschiedlichen Steuerarten, sowie die Themen Rechnungswesen und Betriebs- und Volkswirtschaft. Aufgrund der hohen Durchfallquote bei der Staatsprüfung kann ein solcher Fernlehrgang eine kluge Entscheidung sein.
Steuerrecht Weiterbildung
Sie sind bereits in der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung tätig und wollen sich zusätzlich noch zu einer Fachkraft in Steuerrechtsfragen qualifizieren? Sie möchten Ihr Wissen über Steuerrecht für Ihre Arbeit in einem Unternehmen ausbauen? Kein Problem! Mit einer Steuerrecht Weiterbildung liegen Sie da genau richtig!
Flexibel neben dem Beruf weiterbilden
Steuerrecht spielt eine immer größere Rolle für Unternehmen aller Branchen. Die staatlichen Vorgaben werden immer komplexer und komplizierter, daher ist Expertenwissen im Steuerrecht gefragter denn je. Eine Weiterbildung im Steuerrecht kommt daher für viele verschiedene Interessenten in Frage, denn sie kann sowohl als berufsbegleitende Weiterbildung mit Präsenzveranstaltungen absolviert werden als auch im Fernlehrgang.
Umfassenden Steuer-Knowhow
Die Weiterbildung vermittelt Inhalte zu verschiedenen Steuerrechtsthemen, dazu gehören die Bereiche Einkommenssteuer, Lohnsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer oder auch Umsatzsteuer. Sie erlernen umfassenden Wissen zum Steueralltag und wie Sie dieses in der Praxis anwenden können. Außerdem spielen auch Methoden und Möglichkeiten zur Steueroptimierung eine Rolle.