Fernstudium
Sie möchten sich gerne weiterbilden, aber neben dem Beruf fällt es Ihnen schwer, sich auf ein Präsenzstudium zu konzentrieren? Dann ist das Modell des Fernstudiums vielleicht genau die Studienvariante, die Sie gesucht haben. Denn während bei einem Vollzeitstudium Anwesenheitspflicht und wenig Flexibilität herrschen, können Sie sich Ihr Fernstudium so einteilen, wie es Ihr Alltag erlaubt. Dabei bieten manche Hochschulen sogar vollständige Online-Studiengänge an, wohingegen Andere auf einige, verteilte Vor-Ort-Veranstaltungen setzen. Allerdings ist ein Fernstudium meistens auch mit Studiengebühren verbunden.
Leider gibt es für den Traumberuf Steuerberater kein Fernstudium, das direkt zur obligatorischen Prüfung qualifiziert. Hier ist es nämlich Voraussetzung, dass mindestens zwei Jahre Berufserfahrung vorhanden sind. Sie haben allerdings die Möglichkeit, einen Bachelor oder Master als Fernstudium zu absolvieren und danach die nötige Berufserfahrung zu sammeln. Zudem wird auch der Vorbereitungskurs zum Steuerberater als Fernlehrgang angeboten.
Steuerrecht Studium
Rechtliche Angelegenheit rund um das Thema Steuern sind kompliziert und vielschichtig. Das Steuerrecht in Deutschland erfordert ein breites Fachwissen und genaue Kenntnisse. Sie möchten ein Experte auf dem Gebiet des Steuerrechts werden? Dann ist ein Steuerrecht Studium genau die richtige Entscheidung für Sie!
Berufsbegleitend neben dem Job zum Steuerrecht-Experte werden
Das Studium beschäftigt sich mit der Vermittlung von steuerrechtlichen Grundlagen und Schwerpunkten. Dabei werden u. a. Inhalte aus den Bereichen Unternehmenssteuerrecht, Kartellrecht, Kapitalgesellschaftsrecht oder auch Personengesellschaftsrecht behandelt. Die Angebote an Steuerrecht Studiengängen sind in der Regel berufsbegleitend und daher besonders für Leute geeignet, die schon im Steuerwesen oder im rechtlichen Bereich arbeiten.
Hoher Praxisbezug als Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Das Steuerrecht Studium überzeugt mit höchstem Praxisbezug und ermöglicht den Studierenden juristische Problemstellungen auch unter wirtschaftswissenschaftlichen Gesichtspunkten zu lösen. Zudem bereiten manche Steuerrechts Master die Studierenden gezielt auf das Steuerberaterexamen vor. Eine Karriere in der Steuerberatung oder bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Rechtsabteilungen von Unternehmen steht Ihnen nach dem Steuerrecht Studium offen.
Weitere Informationen zum Steuerrecht Studium Studium