Fernstudium Taxation in Jena gesucht?
Jena
3
Fernstudium Taxation in Jena - Dein Studienführer
Finde dein Taxation Studium in Jena, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Taxation als Fernstudium in Jena an
Fernstudium Taxation in Jena
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Taxation Studium
Sie möchten Ihr Wissen im Bereich Steuern weiter ausbauen und so zum ersten Ansprechpartner in diesem sehr dynamischen Arbeitsumfeld werden? Mit einem Master of Taxation avancieren Sie zum wahren Steuerrechtsexperten! Das Studium vermittelt relevantes Expertenwissen für die Berufspraxis in der Steuerberatung.
Master als Schritt in Richtung Steuerberatung
Der Master of Taxation ist der ideale Studiengang für alle, die sich im Bereich Steuern weiterqualifizieren möchten und das Ziel haben Steuerberater zu werden. Voraussetzungen für das Studium ist in der Regel ein erstes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Fachbereich. Das Taxation Studium wird in der Regel nur als Masterstudiengang angeboten, dass es sich intensiv in die Steuer-Thematik auseinandersetzt und spezielles Steuer-Knowhow vermittelt.
Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Der Master of Taxation ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studierbar. Je nach Ausrichtung des Studiengangs ist auch eine Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung in den Studienverlauf integriert. Nach dem Abschluss bieten sich viele unterschiedliche Optionen, denn von einer Karriere als Steuerberater, über die Arbeit in internationalen Unternehmen bis hin zum Wirtschaftsprüfer ist alles möglich.
Jena
Jena ist eine kleine, aber quirlige Großstadt mit einem besonderen Charme. Den verdankt die Stadt an der Saale ihrem Facettenreichtum. Die Mischung zwischen geschichtsträchtiger Vergangenheit, internationaler Forschung, landschaftlichen Reizen und jungen studentischem Leben schafft eine einzigartige Kulisse. Die historischen Wurzeln spiegeln sich in Jenas Kulturlandschaft wieder. Literatur- und Leseförderung, Film und Medien aber auch die darstellenden Künste haben einen hohen Stellenwert in der Stadt im Herzen von Thüringen. Zu den kulturellen Highlights gehören neben den zahlreichen Kunstausstellung auch ein Avantgarde-Theater und die KulturArena.
Studieren in Jena
Jena ist seit über 450 Jahren ein Standort für Bildung und Wissenschaft. Die insgesamt rund 24.000 Studenten sowie eine große Auswahl an Studenten- und Nachtclubs prägen das Stadtbild von Jena. Die meisten Studierenden, rund 19.000, sind an der Friedrich-Schiller-Universität eingeschrieben. Sie ist die einzige Volluniversität in Thüringen. Die 194 Studienmöglichkeiten an den zehn Fakultäten reichen von A wie Alte Geschichte bis zu Z wie Zahnmedizin. Mehr als 300 Professoren und 4.000 Mitarbeiter engagieren sich an der Universität. An der Ernst-Abbe-Hochschule finden die rund 5.000 Studenten in den Fakultäten Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft- und Sozialwissenschaften eine praxisorientierte Ausbildung. Mehr als 100 Professoren und 400 weitere Mitarbeiter betreuen die Studenten in den verschiedenen Fachbereichen.