Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Junge Bilanzbuchhalterin arbeitet an einem Zusammenschluss zweier Unternehmen.

IHK-Zertifikat Bilanzbuchhalter International Weiterbildung in Hamburg gesucht?

Bilanzbuchhalter International Weiterbildung

IHK-Zertifikat

3

IHK-Zertifikat Bilanzbuchhalter International Weiterbildung in Hamburg - Dein Studienführer

Du möchtest eine Bilanzbuchhalter International Weiterbildung, die mit einem IHK-Zertifikat abschließt in Hamburg absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir haben alle Anbieter parat, die dir eine zertifizierte Bilanzbuchhalter International Weiterbildung in Hamburg anbieten.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

IHK-Zertifikat Bilanzbuchhalter International Weiterbildung in Hamburg

IHK-Zertifikat

Wenn du bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) erfolgreich einen Zertifikatslehrgang abschließt, erhältst du ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat. IHK-Zertifikate genießen aufgrund ihrer Praxisnähe und bundesweit einheitlicher Qualitätsstandards einen sehr guten Ruf auf dem Arbeitsmarkt.

Wie umfangreich ein IHK-Zertifikatslehrgang ist, lässt sich nicht pauschalisieren: Einige Lehrgänge schulen vorhandene Fähigkeiten (Soft-Skills), währende andere Lehrgänge völlig neue Fachkompetenzen (Hard-Skills) vermitteln.

Bilanzbuchhalter International Weiterbildung

Bedingt durch die fortschreitende Globalisierung erstellen viele Unternehmen ihre Jahresabschlüsse nach den International Financial Reporting Standards (IFRS). Wer also Kenntnisse im internationalen Steuerrecht mitbringt, ist auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Die Weiterbildung Bilanzbuchhaltung International (IHK) zielt genau darauf ab und macht Sie zu einem Experten für das internationale Rechnungswesen. 

Inhalte

Die Weiterbildung ist speziell auf die globalisierte Wirtschaft ausgerichtet, dementsprechend sind auch die Inhalte angepasst. Zur Weiterbildung Bilanzbuchhaltung International (IHK) können beispielsweise folgende Themen gehören: Bilanzen nach IFRS, Konzernrechnungslegung, Internationales Finanzmanagement, Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie Doppelbesteuerung und Außensteuerrecht.

Voraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich vor allem an Bilanzbuchhalter/-innen sowie Steuerfachwirte und Steuerfachwirtinnen. Daher müssen auch folgende Voraussetzungen erfüllt sein, um zur IHK-Prüfung für die Weiterbildung Bilanzbuchhaltung International (IHK) zugelassen zu werden:

  • abgeschlossene Prüfung zum Bilanzbuchhalter/zur Bilanzbuchhalterin (IHK) oder
  • einen gleichwertigen Abschluss oder
  • ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium

Hamburg

Die norddeutsche Hansestadt Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in ganz Deutschland. Der Hamburger Hafen ist sogar der zweitgrößte in ganz Europa und der achtgrößte der Welt. Somit ist Hamburg internationaler Warenumschlagplatz zwischen Nordeuropa, Asien, Amerika und Afrika. Die Kombination aus Container- ,Bahn - und Luftverkehr lässt heir so die führende Logistikregion Nordeuropas entstehen. Hamburg bietet auch im Bereich Steuerwesen einen attraktiven Arbeitsmarkt. Die vier größten Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands, die sogenannten „Big Four“, haben alle einen Sitz in der Hansestadt. Darüber hinaus ist die Stadt von einem breiten Netzwerk kleinerer Steuerberatungsgesellschaften durchzogen, die sich zusammengeschlossen haben um über ein größeres Spezial- und Branchenwissen zu verfügen. Die Netzwerkgesellschafen Moore Stephens und PKF gehören bundesweit zu den zehn größten und haben ihren Sitz in Hamburg. Personen mit Hochschulabschluss, die nicht bei den „Big Four“ einsteigen wollen, haben bei diesen gut vernetzten Gesellschaften oft gute Berufschancen. Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt ist Hamburg ein attraktiver Standort für eine Karriere als Steuerberater*in.

Leben und Lernen in Hamburg

Neben einem vielversprechenden Arbeitsmarkt bietet die Hafenstadt auch viele Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen im Steuerwesen. Unterschiedliche Akademien, Hochschulen und spezielle Steuer- und Wirtschaftsfachschulen bieten Bachelor- und Master Studiengänge im Wirtschaftsbereich, mit Ausrichtung auf Wirtschaftsprüfung an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote in Buchhaltung, Controlling und vielem mehr. Durch die gute Infrastruktur der Stadt sind die Ausbildungsinstitute mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen. Ein Ticket für Bus und Bahn ist oft bereits im Semesterticket der Hochschulen inbegriffen. Ansonsten ist das Leben in Hamburg vergleichsweise teuer, da die Lebenshaltungskosten und Mietpreise in Hamburg hoch sind, wenn auch günstiger als in München, Frankfurt am Main oder Stuttgart. Für die hohen Preise hat Hamburg aber auch einiges zu bieten. Die Stadt an der Elbe besitzt neben dem beeindruckenden Hafen auch viele Grün- und Parkflächen. Viele kleine Kanäle führen durch die Stadt, die als Fleete bezeichnet werden. Auf der Binnenalster und dem Stausee im Stadtzentrum untermalen Boote das Stadtbild.

Pro

Hamburg, meine Perle: zwischen Reeperbahn, Deichtorhallen und Hafenrundfahrt findet hier jeder Fisch sein Gewässer. Langweilig wird es nicht Mit über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität ist Hamburg DER Ort für alle, die den Start ins Student/innenleben wagen wollen Du willst Meer statt nur den Hörsaal von innen sehen? Das nächste Nordseestrandbad nähe Cuxhaven ist lediglich eine knappe Autostunde entfernt Gekommen, um zu bleiben: auch nach deinem Studium bietet dir die Hansestadt mit vielen Unternehmen und kreativen Start-Ups tolle Bedingungen für den Einstieg ins Berufsleben

Contra

Das schöne Nordlicht ist heiß begehrt und deshalb musst du bei der Wohnungssuche viel Geduld und Nerven mitbringen Auch an den Hochschulen herrscht eher Flut als Ebbe - inklusive voller Hörsäle und vergleichsweise höherer NCs Noch kein Friesennerz in der Garderobe? Dann wird es allerhöchste Zeit, denn zur norddeutschen Ungemütlichkeit gehören regelmäßig Regen und Sturm
card-image

Steuerberater in Hamburg werden