Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Junger BWL-Student schreibt an einer Abschlussarbeit im Bereich Wirtschaftsprüfung.

Master BWL Schwerpunkt Steuern in Göttingen gesucht?

Göttingen

Master

1

Master BWL Schwerpunkt Steuern in Göttingen - Dein Studienführer

Du willst deinen BWL Schwerpunkt Steuern Master in Göttingen absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Göttingen, an denen du den BWL Schwerpunkt Steuern Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den BWL Schwerpunkt Steuern Master in Göttingen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein BWL Schwerpunkt Steuern Studium mit Master Abschluss in Göttingen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Master BWL Schwerpunkt Steuern Studium in Göttingen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Master BWL Schwerpunkt Steuern in Göttingen

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.

BWL Studium mit Schwerpunkt Steuern

Sie haben eine Vorliebe für Zahlen, einen guten Überblick und zählen eine gewissenhafte Arbeitsweise zu ihren Stärken? Dann ist ein BWL Studium mit Schwerpunkt Steuern für Sie die richtige Wahl.

Inhalte des Studiums

Meistens wählen Sie den Schwerpunkt Steuern im Rahmen eines allgemeinen BWL-Studiums. Ihnen werden im Rahmen von fünf bis acht Semestern zunächst wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt, außerdem erlangen Sie während des Studiums Kenntnisse der Volks- und Betriebswirtschaft. Darüber hinaus gehören mathematische Fachkompetenzen und eine Einführung in die Rechtswissenschaft zum Inhalt der Ausbildung.

Berufliche Perspektiven

Nach Abschluss des Studiums stehen Ihnen unterschiedliche Berufsbranchen und Abteilungen von Unternehmen zur Verfügung. Gerade Steuerberatungsgesellschaften oder Wirtschaftsberatungsunternehmen sind an Ihrer Qualifizierung interessiert. Aber auch Kanzleien für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung oder Finanzdienstleister bieten Ihnen die Möglichkeit einer Anstellung. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz verortet sich dabei insbesondere in Abteilungen wie dem Rechnungswesen, Controlling und dem Finanzwesen eines Betriebs.

Göttingen

Die Stadt Göttingen liegt im Bundesland Niedersachsen und liegt genau in der Mitte Deutschlands. Auch wenn das wirtschaftliche Zentrum sich im Raum Hannover befindet, bietet Göttingen vor allem im Bereich Steuerwesen einen attraktiven Arbeitsmarkt. In Göttingen sind viele kleine Steuerberatungsgesellschaften, Kanzleien und Steuerberatungsbüros angesiedelt, die sehr gute Berufseinstiegschancen bieten. Auch die Aufstiegschancen sind hier besser als bei vier den deutschlandweit größten Unternehmen, den sogenannten Big four, da es in kleineren Betrieben einfacher ist sich zu behaupten. Wer dennoch bei den millionenschweren Unternehmen Ernst und Young, Pricewaterhouse Coopers, KPMG und Deloitte einsteigen möchte, findet diese in Hannover.

Leben und Lernen in Göttingen

In der Universitätsstadt Göttingen gibt es auch im Steuerwesen zahlreiche Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Neben zahlreichen betriebswirtschaftlichen Studiengängen mit Ausrichtung auf Steuerwesen gibt es auch Weiterbildungen in den Bereichen Accounting, Finance und vielem mehr. Dank der guten Infrastruktur der niedersächsischen Großstadt sind alle Hochschulen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. 20 Prozent der Einwohner in Göttingen sind Studierende, langweilig wird es hier also nie. Zudem können Sehenswürdigkeiten wie den Botanischen Garten oder das Alte Rathaus besichtigt werden. Außerhalb der Stadt gibt es vor allem landschaftlich viel zu entdecken. Da rund achtzig Prozent des Bundeslandes aus Wald- und Landwirtschaftsfläche besteht, gibt es hier viele Landschaften mit Ruhe und Idylle, wohin das Auge reicht. Naturschutzgebiete und Nationalparks wie das Wattenmeer bieten nicht nur Zeit für Erholung, sondern auch eine spannende Flora und Fauna.

Junger BWL-Student schreibt an einer Abschlussarbeit im Bereich Wirtschaftsprüfung.

Master BWL Schwerpunkt Steuern in Niedersachsen gesucht?

Steuerberater in Göttingen werden