Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Steuerberater in Mecklenburg-Vorpommern werden

Steuerberater in Mecklenburg-Vorpommern werden

8

Steuerberater Studium in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

In Mecklenburg-Vorpommern erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Mecklenburg-Vorpommern. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde das Studienangebot in Mecklenburg-Vorpommern, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Studium in Mecklenburg-Vorpommern an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Steuerberater Studium in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg- Vorpommern

Das Bundesland direkt an der Ostsee liegt im Nordosten Deutschlands und liegt im Zentrum des Ostseeraumes. Neben der Landeshauptstadt Schwerin gibt es noch viele weitere Großstädte in Mecklenburg-Vorpommern, wie zum Beispiel Rostock oder Stralsund. Wichtige Wirtschaftszweige des Bundeslands sind die Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie die Maritime Industrie. Auch wenn Mecklenburg-Vorpommern kein sehr einkommensstarkes Bundesland ist, bietet sich hier dennoch ein guter Arbeitsmarkt für eine Karriere im Steuerwesen. In der Landeshauptstadt Schwerin ist die Wirtschaftsprüfergesellschaft Pricewaterhouse Coopers GmbH vertreten, einer der größten vier in ganz Deutschland, die  international hohes Ansehen genießen. Hier werden jedes Jahr mehrere Millionen Euro Umsatz gemacht. Außerdem zählt sie zu den zwanzig beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl kleinerer Steuerberatungsgesellschaften, die oftmals durch Zusammenschlüsse mit anderen Gesellschaften ebenfalls ein breites Expertenwissen besitzen. Hier bieten sich neben den zahlreichen selbstständigen Kanzleien und Steuerberatungsbüros, gute Berufseinstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolvent*innen.

Leben und Lernen in Mecklenburg-Vorpommern

Neben den Chancen auf dem Arbeitsmarkt gibt es in Mecklenburg-Vorpommern viele Möglichkeiten sich Aus- und weiterzubilden. Vor allem in Rostock werden Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Controlling oder ähnlichem geboten. Zudem gibt es an speziellen Hochschulen für Steuerberater Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich Steuerrecht, Steuerlehre und vielem mehr. Das Einkommen in Mecklenburg- Vorpommern ist im Ländervergleich eher niedrig, dafür profitiert man in diesem Bundesland aber von den niedrigen Lebenshaltungskosten und Mietpreisen. Wer in Rostock ungefähr 50.000 Euro zur Verfügung hat, bräuchte fast 84.000 Euro, um denselben Lebensstandard in der bayrischen Großstadt München zu halten. In den Städten Schwerin, Wismar oder Greifswald ist dieser Unterschied sogar noch gravierender. Neben den Großstädten hat das eher ländliche Bundesland vor allem landschaftlich viel zu bieten. Es gibt historische Landstädte mit zauberhaften Altstädten, Gutsdörfer und Kulturlandschaften mit Schlössern und Bauernhäusern und vieles mehr zu entdecken. Zudem sorgen zahlreiche Flüsse und über 2000 Seen für Abkühlung und bieten Urlaubsorte direkt vor der Haustür.

Pro

Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut

Steuerberater in Rostock werden