Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Steuerfachwirt Weiterbildung in Sachsen: Anbieter & Kurse

Steuerfachwirt Weiterbildung in Sachsen: Anbieter & Kurse

Steuerfachwirt Weiterbildung

3

Steuerfachwirt Weiterbildung in Sachsen - Dein Studienführer

Du suchst nach einer Steuerfachwirt Weiterbildung in Sachsen. Bei uns findest du alle Anbieter im Überblick: Insgesamt bieten 0 die Steuerfachwirt Weiterbildung in Sachsen an. Hol dir einfach kostenlose Infos ein, um die Steuerfachwirt Weiterbildung zu finden, die zu dir passt!

Finde das Studienangebot in Sachsen, das zu dir passt:

Anbieter bieten eine Steuerfachwirt Weiterbildung in Sachsen an

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Steuerfachwirt Weiterbildung in Sachsen

Steuerfachwirt Weiterbildung

Sie möchten Ihrer Karriere in der Steuerberatung den nächsten Schwung verleihen? Dann kommt vielleicht die Steuerfachwirt Weiterbildung für Sie in Frage! Die Weiterbildung zum Steuerfachwirt vermittelt qualifizierende Kenntnisse, um verantwortungsvolle und berufsspezifische Aufgaben in der Steuerberatung übernehmen zu können.

Steuerfachwirt Weiterbildung: Inhalte

Durch die Steuerfachwirt Weiterbildung lernen Sie die Themen Steuerrecht, Buchführung und Bürgerliches Recht ausführlich kennen und sind abschließend in der Lage Führungsaufgaben in Steuerbüros übernehmen zu können. Steuerfachwirte befassen sich neben der Lohn- und Finanzbuchhaltung mit Steuererklärungen und Jahresabschlüssen sowie anspruchsvollen Mandaten. Außerdem erhalten Sie durch die Weiterbildung weitere wichtige Berufserfahrung auf dem Weg zum Steuerberaterexamen und die Wartezeit bis zur Steuerberaterprüfung wird verkürzt. Sie können die Weiterbildung in Vollzeit, in Teilzeit oder im Fernstudium absolvieren.

Gute Karrierechancen

Die abgeschlossene Weiterbildung zum Steuerfachwirt eröffnet nicht nur die Möglichkeit die Steuerberaterprüfung abzulegen, sondern ermöglicht den Absolventen auch ein akademisches Studium im Bereich Steuern oder Betriebswirtschaftslehre. Außerdem steigt die Verantwortung in Ihrem Beruf und Sie können neue Tätigkeiten in der Steuerberatung ausüben.

Sachsen

Sei es als Steuerberater*in in einer Kanzlei oder in einem Steuerberatungsbüro - wer in Zukunft im Steuerwesen arbeiten möchte, dem bietet der aufstrebende Freistaat Sachsen in Mitteldeutschland einige Möglichkeiten. Vor allem in den größeren Städten wie Dresden oder Leipzig, in die es immer mehr junge Unternehmer*innen zieht, gibt es eine hohe Nachfrage an Steuerberater*innen, die für Sie nach Ihrer Ausbildung attraktiv sein kann. Laut der Steuerberaterkammer Sachsen erhalten rund 90 Prozent der Absolvent*innen einen Arbeitsvertrag. Der Weg zum Beruf führt über die erfolgreich abgelegte Steuerberaterprüfung, auf die sich Anwärter*innen in der Regel zwei bis vier Jahre vorbereiten.

Lernen und Leben in Sachsen

Der Freistaat Sachsen ist mit etwa vier Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 18.400 Quadratkilometern das sechstgrößte Bundesland. Wer sich für eine Ausbildung zum Steuerberater in Sachsen entscheidet, der kann von den unterschiedlichen Angeboten und Vorteilen des Freistaats profitieren: Die Lebenshaltungskosten sind selbst in den größeren Städten des Bundeslandes wie Dresden oder Leipzig im Vergleich zum Rest Deutschlands sehr gering. Gerade diese Städte bieten gleichzeitig ein vielfältiges kulturelles Angebot - ein optimaler Mix also, der eine hohe Lebens- und Lernqualität garantiert.

Pro

Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de) Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden