Steuerlehre in Düsseldorf gesucht?
Düsseldorf
4
Steuerlehre Studium in Düsseldorf - Dein Studienführer
Finde ein Steuerlehre Studium in Düsseldorf, das zu dir passt:
Hochschulen bieten Steuerlehre in Düsseldorf an
Steuerlehre Studium in Düsseldorf
Steuerlehre Studium
Sie möchten im Bereich Steuern arbeiten, denn Steuern sind ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft und eine Tätigkeit im Steuerwesen ist zukunftssicher. Steuer-Experten werden in jedem Unternehmen gebraucht und sind auch für die meisten Bürger von unschätzbarem Wert, denn in Steuerfragen sind Fachleute immer begehrt. Wenn Sie auch ein Experte in Steuerfragen werden wollen, dann entscheiden Sie sich für ein Steuerlehre Studium!
Spezialisierter Studiengang als Kombination aus Steuern und BWL
Das Steuerlehre Studium verbindet wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit speziellen Aspekten der Steuerlehre. Dabei kann der Studiengang in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden und verknüpft dabei theoretisches Fachwissen mit praktischen Steuerkenntnissen. Sie erlernen Fähigkeiten aus dem Bereich Steuerwesen, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung und können mit Beginn Ihres akademischen Studiums in die Welt der Steuern eintauchen.
Start in die Steuerberater-Karriere
Mit einem Steuerlehre Studium können Sie den Grundstein für ihre Karriere als Steuerberater legen. Sie erhalten einen akademischen Hochschulabschluss, der die erste Stufe auf der Karriereleiter ausmacht.
Düsseldorf
Düsseldorf ist multikulturell, modern, vielseitig, tolerant und traditionsbewusst. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist auch eine Kulturstadt. Musik spielt in der Stadt eine große Rolle, das Heinrich-Heine-Institut ist bekannt für literarische Höhepunkte. Die Stadt am Rhein ist eine elegante Stadt. Sie steht für Shopping, Mode und außergewöhnliche Events der Kulturszene. Die Königsallee ist eine der luxuriösesten Shopping-Boulevards Europas. Das Flair der historischen Altstadt von Düsseldorf ist weltberühmt. 260 Bars und Restaurants finden sich in den Gassen. Hier pulsiert das Leben.
Studieren in Düsseldorf
Seit 1965 ist Düsseldorf Universitätsstadt. Rund um die Heinrich-Heine-Universität hat sich eine überregionale bedeutsame Bildungslandschaft aus Fach- und Musikhochschulen, Kunstakademie und städtischen Kulturinstituten entwickelt. Auf dem Campus der Uni lehren, forschen und arbeiten über 30.000 Studenten, rund 2.000 Lehrer und weitere 900 Mitarbeiter. Alle fünf Fakultäten (Juristische, Mathematisch-Naturwissenschaftliche, Medizinische, Philosophische und Wissenschaftliche Fakultät) sind auf einem Campus vereint. Die Hochschule Düsseldorf hat die Fachbereiche Elektrotechnik, Maschinenbau, Architektur, Design, Sozialpädagogik und Wirtschaft. Die Robert-Schuman-Hochschule deckt mit den vier Studiengängen Musik und Medien, Ton und Bild, Musik und Musikvermittlung den Arbeitsmarkt für Musiker ab. Am Max-Planck-Institut wird an Stahl, Legierungen und neuen Materialen geforscht. Weitere Hochschulen sind die Adam-Ries-Hochschule, die Fliedner-Fachhochschule, die IST-Hochschule für Management oder die AMD Akademie Mode & Design.
Düsseldorf
Düsseldorf ist nicht nur Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, sondern auch siebtgrößte Stadt Deutschlands. Als erfolgreiches Wirtschaftszentrum mit vielen Firmensitzen internationaler Unternehmen wird die Landeshauptstadt zu einem attraktiven Standort. Besonders in der Kommunikations-, Werbe- und Modebranche ist Düsseldorf ein wichtiger Knotenpunkt. Auch europaweit zählt die Region um Düsseldorf zu einer der wichtigsten ausländischen Direktinvestitionen. Die hohe Beschäftigtendichte und die überdurchschnittlich hohen Gehälter machen Düsseldorf schließlich zu einer der Spitzenstädte Deutschlands. Auch im Bereich Steuerwesen eröffnet sich hier ein vielversprechender Arbeitsmarkt. Gleich alle vier der deutschlandweit größten Steuerberatungsgesellschaften Ernst und Young, Pricewaterhouse Coopers, KPMG und Deloitte sind in Düsseldorf vertreten. Darüber hinaus gibt es Netzwerken aus kleineren, eher mittelständischen Steuerberatungsgesellschaften wie die Grant Thornton GmbH. Durch die breite Vernetzung können diese Gesellschaften den Hochschulabsolventen ebenfalls eine große Bandbreite an Branchen- und Expertenwissen anbieten. Die vielen unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt machen Düsseldorf zu einer guten Ortswahl für eine Karriere im Steuerwesen.
Leben und Lernen in Düsseldorf
Düsseldorf ist nicht nur wegen seiner vielen Berufschancen interessant, sondern bietet auch viele Möglichkeiten sich Aus- und Weiterzubilden. Spezielle Hochschulen und Steuerschulen bieten verschiedene Bachelor- und Master Studiengänge mit Vertiefungen in der Steuer- und Wirtschaftsberatung an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Weiterbildungen zum Kanzleimanger, Bilanzbuchhalter und vielem mehr. Düsseldorfs Hochschulen sind danke der guten Verkehrsinfrastruktur mit Bus, Bahn oder Auto gut zu erreichen. Ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel ist bei vielen Hochschulen bereits im Semesterbeitrag enthalten und ist sogar in ganz Nordrhein-Westfalen gültig. Obwohl in Düsseldorf das Bruttoinlandsprodukt hoch ist, sind die Lebenshaltungskosten hier zwar im oberen Drittel, aber günstiger wie in München, Frankfurt am Main oder Stuttgart. Nur die Mieten können auch hier sehr teuer werden. Auch im Punkt Freizeit hat Düsseldorf einiges zu bieten. Die romantische Altstadt, die Königsallee und der Medienhafen sorgen für ein schönes Stadtbild, gesäumt mit unzähligen Cafés, Restaurants, Bars, Clubs und Museen. Außerdem bietet die Landeshauptstadt ein breites Sportangebot und ausgiebige Grünflächen an. Die größte Kirmes am Rhein und der kräftig gefeierte Karneval sorgen dafür, dass hier nie Langeweile aufkommt.