Vollzeit
Wenn es nach der Schule ins Studium gehen soll, entscheiden sich die meisten für die klassischste aller Varianten: Das Vollzeitstudium. Das wird auch an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten, was dir die Türen zu einer Vielzahl verschiedener Studiengänge öffnet. Mit deiner Anwesenheit geht natürlich auch der Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten einher, wodurch du Kontakte knüpfen kannst und jemanden vor Ort hast, an den du dich bei Fragen wenden kannst.
Zwischen dem Wunsch, als Steuerberater zu arbeiten und der entsprechenden Karriere steht dabei nicht zuletzt die Steuerberaterprüfung. Solch eine Prüfung ist nur logisch, denn Steuerberater nehmen eine wichtige Rolle in der Welt der Finanzen ein. Um zu dieser zugelassen zu werden, kannst du dich zwischen einigen Möglichkeiten entscheiden. Klassisch greifen Interessierte dabei auf eine Ausbildung oder ein Studium inklusive Praxiszeit zurück. In Frage kommen dabei verschiedene Studiengänge wie beispielsweise BWL, VWL, Betriebswissenschaften, Jura oder Wirtschaftsrecht.
Steuerfachwirt Weiterbildung
Sie möchten Ihrer Karriere in der Steuerberatung den nächsten Schwung verleihen? Dann kommt vielleicht die Steuerfachwirt Weiterbildung für Sie in Frage! Die Weiterbildung zum Steuerfachwirt vermittelt qualifizierende Kenntnisse, um verantwortungsvolle und berufsspezifische Aufgaben in der Steuerberatung übernehmen zu können.
Steuerfachwirt Weiterbildung: Inhalte
Durch die Steuerfachwirt Weiterbildung lernen Sie die Themen Steuerrecht, Buchführung und Bürgerliches Recht ausführlich kennen und sind abschließend in der Lage Führungsaufgaben in Steuerbüros übernehmen zu können. Steuerfachwirt befassen sich neben der Lohn- und Finanzbuchhaltung mit Steuererklärungen und Jahresabschlüssen sowie anspruchsvollen Mandaten. Außerdem erhalten Sie durch die Weiterbildung weitere wichtige Berufserfahrung auf dem Weg zum Steuerberaterexamen und die Wartezeit bis zur Steuerberaterprüfung wird verkürzt. Sie können die Weiterbildung in Vollzeit, in Teilzeit oder im Fernstudium absolvieren.
Gute Karrierechancen
Die abgeschlossene Weiterbildung zum Steuerfachwirt eröffnet nicht nur die Möglichkeit die Steuerberaterprüfung abzulegen, sondern ermöglicht den Absolventen auch ein akademisches Studium im Bereich Steuern oder Betriebswirtschaftslehre. Außerdem steigt die Verantwortung in Ihrem Beruf und Sie können neue Tätigkeiten in der Steuerberatung ausüben.