Vollzeit
Wenn es nach der Schule ins Studium gehen soll, entscheiden sich die meisten für die klassischste aller Varianten: Das Vollzeitstudium. Das wird auch an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten, was dir die Türen zu einer Vielzahl verschiedener Studiengänge öffnet. Mit deiner Anwesenheit geht natürlich auch der Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten einher, wodurch du Kontakte knüpfen kannst und jemanden vor Ort hast, an den du dich bei Fragen wenden kannst.
Zwischen dem Wunsch, als Steuerberater zu arbeiten und der entsprechenden Karriere steht dabei nicht zuletzt die Steuerberaterprüfung. Solch eine Prüfung ist nur logisch, denn Steuerberater nehmen eine wichtige Rolle in der Welt der Finanzen ein. Um zu dieser zugelassen zu werden, kannst du dich zwischen einigen Möglichkeiten entscheiden. Klassisch greifen Interessierte dabei auf eine Ausbildung oder ein Studium inklusive Praxiszeit zurück. In Frage kommen dabei verschiedene Studiengänge wie beispielsweise BWL, VWL, Betriebswissenschaften, Jura oder Wirtschaftsrecht.
Steuerlehre Weiterbildung
Sie haben betriebswirtschaftliche Kenntnisse und möchten sich im Bereich Steuerlehre weiterbilden? Das ist gar kein Problem! Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Weiterbildungen aus dem Bereich der Steuerlehre. Dabei werden sowohl betriebswirtschaftliche Inhalte als auch fachspezifisches Steuer-Knowhow vermittelt.
Steuer-Aspekte im Mittelpunkt der Weiterbildung
Die Steuerlehre Weiterbildung ist flexibel neben der aktuellen Berufstätigkeit zu absolvieren, denn es gibt Angebote, die als Fernlehrgang belegt werden können. Andere Akademien stellen ihre Steuerlehre Weiterbildung in einer Teilzeit-Variante bzw. als berufsbegleitenden Präsenz-Veranstaltung zur Verfügung. Inhaltliche können bei den verschiedenen Angeboten auch unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Sie können Ihren Fokus auf die Themen Buchhaltung, Bilanzierung, Körperschaftssteuer oder andere konkrete Steuer-Aspekte legen.
Erweiterung der Fachkenntnisse
Eine Weiterbildung aus dem Bereich der Steuerlehre dient dazu Ihr Expertenwissen zu erweitern und Sie können sich spezielle Fachkenntnisse in besonderen Teilbereich der Steuerberatung aneignen. Damit eröffnen sich Ihnen im Beruf neue Möglichkeiten, Sie können weitere Aufgaben übernehmen und Ihre Karriere im Steuerwesen durch spezialisiertes Knowhow vorantreiben.