Vollzeit
Wenn es nach der Schule ins Studium gehen soll, entscheiden sich die meisten für die klassischste aller Varianten: Das Vollzeitstudium. Das wird auch an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten, was dir die Türen zu einer Vielzahl verschiedener Studiengänge öffnet. Mit deiner Anwesenheit geht natürlich auch der Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten einher, wodurch du Kontakte knüpfen kannst und jemanden vor Ort hast, an den du dich bei Fragen wenden kannst.
Zwischen dem Wunsch, als Steuerberater zu arbeiten und der entsprechenden Karriere steht dabei nicht zuletzt die Steuerberaterprüfung. Solch eine Prüfung ist nur logisch, denn Steuerberater nehmen eine wichtige Rolle in der Welt der Finanzen ein. Um zu dieser zugelassen zu werden, kannst du dich zwischen einigen Möglichkeiten entscheiden. Klassisch greifen Interessierte dabei auf eine Ausbildung oder ein Studium inklusive Praxiszeit zurück. In Frage kommen dabei verschiedene Studiengänge wie beispielsweise BWL, VWL, Betriebswissenschaften, Jura oder Wirtschaftsrecht.
Steuerrecht Studium
Rechtliche Angelegenheit rund um das Thema Steuern sind kompliziert und vielschichtig. Das Steuerrecht in Deutschland erfordert ein breites Fachwissen und genaue Kenntnisse. Sie möchten ein Experte auf dem Gebiet des Steuerrechts werden? Dann ist ein Steuerrecht Studium genau die richtige Entscheidung für Sie!
Berufsbegleitend neben dem Job zum Steuerrecht-Experte werden
Das Studium beschäftigt sich mit der Vermittlung von steuerrechtlichen Grundlagen und Schwerpunkten. Dabei werden u. a. Inhalte aus den Bereichen Unternehmenssteuerrecht, Kartellrecht, Kapitalgesellschaftsrecht oder auch Personengesellschaftsrecht behandelt. Die Angebote an Steuerrecht Studiengängen sind in der Regel berufsbegleitend und daher besonders für Leute geeignet, die schon im Steuerwesen oder im rechtlichen Bereich arbeiten.
Hoher Praxisbezug als Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Das Steuerrecht Studium überzeugt mit höchstem Praxisbezug und ermöglicht den Studierenden juristische Problemstellungen auch unter wirtschaftswissenschaftlichen Gesichtspunkten zu lösen. Zudem bereiten manche Steuerrechts Master die Studierenden gezielt auf das Steuerberaterexamen vor. Eine Karriere in der Steuerberatung oder bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Rechtsabteilungen von Unternehmen steht Ihnen nach dem Steuerrecht Studium offen.
Weitere Informationen zum Steuerrecht Studium Studium