Fernstudium BWL Schwerpunkt Steuern in Koblenz gesucht?
Koblenz
3
Fernstudium BWL Schwerpunkt Steuern in Koblenz - Dein Studienführer
Finde dein BWL Schwerpunkt Steuern Studium in Koblenz, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten BWL Schwerpunkt Steuern als Fernstudium in Koblenz an
Fernstudium BWL Schwerpunkt Steuern in Koblenz
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
BWL Studium mit Schwerpunkt Steuern
Sie haben eine Vorliebe für Zahlen, einen guten Überblick und zählen eine gewissenhafte Arbeitsweise zu ihren Stärken? Dann ist ein BWL Studium mit Schwerpunkt Steuern für Sie die richtige Wahl.
Inhalte des Studiums
Meistens wählen Sie den Schwerpunkt Steuern im Rahmen eines allgemeinen BWL-Studiums. Ihnen werden im Rahmen von fünf bis acht Semestern zunächst wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt, außerdem erlangen Sie während des Studiums Kenntnisse der Volks- und Betriebswirtschaft. Darüber hinaus gehören mathematische Fachkompetenzen und eine Einführung in die Rechtswissenschaft zum Inhalt der Ausbildung.
Berufliche Perspektiven
Nach Abschluss des Studiums stehen Ihnen unterschiedliche Berufsbranchen und Abteilungen von Unternehmen zur Verfügung. Gerade Steuerberatungsgesellschaften oder Wirtschaftsberatungsunternehmen sind an Ihrer Qualifizierung interessiert. Aber auch Kanzleien für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung oder Finanzdienstleister bieten Ihnen die Möglichkeit einer Anstellung. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz verortet sich dabei insbesondere in Abteilungen wie dem Rechnungswesen, Controlling und dem Finanzwesen eines Betriebs.
Koblenz
Koblenz ist eine der schönsten und ältesten deutschen Städte. Es liegt direkt am weltbekannten Deutschen Ecke, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Besonders im Sommer ist die künstlich aufgeschüttete Landezunge ein Veranstaltungsort für Konzerte und Kultur. Das über 2000 Jahre alte Koblenz ist eine kleine Metropole mit Kultur und Geschichte. Teile von Koblenz gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Zahlreiche Bauprojekte und Verschönerungs-maßnahmen im Rahmen der Bundesgartenschau haben die Stadt aufgewertet. Koblenz ist eine moderne und lebhafte Stadt. Sie hat ein großes Angebot an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Neben Theater und Museen gibt es auch eine facettenreiche freie Szene. Sportlich betätigen kann man sich in vier Schwimmbädern, drei davon Hallenbäder. Einkaufsstraßen laden zum Bummeln ein, am Rheinufer gibt es idyllische Fleckchen. Den Kopf frei bekommt beim Wandern auf einem der Wege in und um Koblenz. Die Kneipenszene reicht vom Alten Brauhaus bis zum gemütlichen Irish Pub oder dem klassischen Café Extrablatt. Abtanzen kann man im Circvs Maximvs. Jedes Jahr findet ein Club- und Kneipenfestival statt.
Studieren in Koblenz
Die Universität Koblenz-Landau ist eine junge, mittelgroße Universität. Rund 14.000 Studierende besuchen die Uni. Jeweils die Hälfte in Koblenz und Landau. Gelehrt und geforscht wird in den Fachbereichen Bildungs-, Geistes- Kultur- und Naturwissenschaften, Informatik und Psychologie. An der Universität gibt es ein Interdisziplinäres Promotionzentrum und eigene Förderprogramme. Verschiedene Angebote unterstützen Studenten, um Studium und familiäre Verpflichtungen vereinbaren können.