Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Dozentin für Wirtschaftsrecht zusammen mit Student*innen in einem Hörsaal.

Fernstudium Wirtschaftsrecht in Rostock gesucht?

Rostock

5

Fernstudium Wirtschaftsrecht in Rostock - Dein Studienführer

Du willst Wirtschaftsrecht als Fernstudium in Rostock absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Rostock recherchiert, an denen du Wirtschaftsrecht als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Wirtschaftsrecht als Fernstudium in Rostock findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Wirtschaftsrecht Studium in Rostock, das du als Fernstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Wirtschaftsrecht als Fernstudium in Rostock an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernstudium Wirtschaftsrecht in Rostock

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.

Wirtschaftsrecht Studium

Ein Wirtschaftsrecht Studium ist perfekt für alle die keine klassische juristische Laufbahn einschlagen, dennoch aber das Beste aus rechtlichen und wirtschaftlichen Inhalten bekommen wollen.

Inhalte

Das Wirtschaftsrechtstudium vereint rechtliche und wirtschaftliche Inhalte in einem Studium. So werden die Studierenden in die Grundlagen der BWL und VWL eingeführt, lernen Blinanzen zu erstellen und verfügen gleichzeitig über tiefgreifende juristische Fächer wie Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht oder Kartellrecht. Ein weiterer Teil des Studiums fallen auf methodische Inhalte wie Rhetorik, Mediation, Zeitmanagement, juristische Fallbearbeitung oder wissenschaftliches Arbeiten.

Tätigkeitsfelder

Auch wenn man mit einem Wirtschaftsrecht Studium keine klassischen juristischen Berufe, wie z.B. Richter oder Staatsanwalt ausüben kann, da man nicht über das erste Staatsexamen verfügt, stehen einem nach erfolgreichem Abschluss viele interessante Tätigkeiten offen, So arbeiten viele Wirtschaftsjuristen in den rechts- und Personalabteilungen von Unternehemen aller Branchen, in Verbänden und Behörden, aber auch in Wirtschaftsprüfungs- und Steuergesellschaften.

Für wen kommt das Studium in Frage?

Wer gut mit Zahlen jonglieren kann und nicht bei den ersten Seiten eines Geschäftsberichts einschläft, der könnte über ein Wirtschaftsrecht Studium intensiver nachdenken. Des Weiteren sollte man eine gewisse Disziplin mitbringen und auch unter Druck in der Lage sein beste Leistungen zu bringen. Die Arbeitswoche von Wirtschaftsjuristen umfasst in der Regel mehr als 40 Stunden, was aber mit hervorragenden Gehaltsaussichten ausgeglichen wird.

Rostock

Die Stadt Rostock liegt an der Ostsee im Nordosten Deutschlands, im Bundesland Mecklenburg Vorpommern. Auch wenn Mecklenburg-Vorpommern nicht sehr einkommensstark ist, bietet sich in Rostock dennoch ein guter Arbeitsmarkt für eine Karriere im Steuerwesen. Deutschlands größte, millionenschwere Wirtschaftsprüfergesellschaften sind hier zwar nicht vertreten, dafür gibt es aber eine Vielzahl von kleinerer Steuerberatungsgesellschaften, die oftmals ebenfalls ein breites Expertenwissen besitzen, da sie sich mit anderen Gesellschaften zusammengeschlossen haben. Hier bieten sich neben den selbstständigen Kanzleien und Steuerberatungsbüros, gute Berufseinstiegs- und auch Aufstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen. Insgesamt gibt es auf dem Arbeitsmarkt für Steuerberater in Rostock verschiedene Möglichkeiten, die die Stadt zu einem geeigneten Standort für ein Karriere im Steuerwesen machen.

Leben und Lernen in Rostock

Wer nach Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Steuerwesen sucht, wird in Rostock fündig. Rostocks Hochschulen bieten Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre, mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Controlling oder ähnlichem. Zudem gibt es an speziellen Hochschulen für Steuerberater Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich Steuerrecht, Steuerlehre und vielem mehr. Alle diese Hochschulen sind durch die gute Verkehrsinfrastruktur mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut zu erreichen. Zudem profitiert man in Rostock von den niedrigen Lebenshaltungskosten und Mietpreisen. Wer in Rostock ungefähr 50.000 Euro zur Verfügung hat, bräuchte fast 84.000 Euro, um denselben Lebensstandard in der bayrischen Großstadt München zu halten. Zudem bietet Rostock spannende Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie die Sankt Marien Kirche, den Rostocker Zoo und vieles mehr.

Dozentin für Wirtschaftsrecht zusammen mit Student*innen in einem Hörsaal.

Fernstudium Wirtschaftsrecht in Mecklenburg-Vorpommern gesucht?

Steuerberater in Rostock werden