Master & MBA Vollzeit & dual
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für das Finance and Accounting Studium mitbringen:
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur)
- Abgeschlossenes Erststudium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt im Umfang von mindestens 180 ECTS
- Teilweise bestimmte Durchschnittsnote im Erststudium
- Teilweise gute Englischkenntnisse
- Teilweise erfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsprüfung
Diese persönlichen Eigenschaften sollten Sie für ein Finance and Accounting Studium mitbringen:
- Zielstrebigkeit
- Zahlenaffinität
- Seriöses Erscheinungsbild
- Ehrgeiz
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft
Zu Hause studieren, 100% online
Sponsored
Heute arbeiten und lernen wir anders, virtueller, flexibler. Warum also beim Studium Abstriche machen? Mit einem IU Fernstudium kannst Du jederzeit starten, studierst bequem von zu Hause und kannst das Angebot vorab vier Wochen kostenlos testen. Studium wechseln oder Vorleistungen anerkennen lassen? Klar! Wir helfen Dir gern und geben Tipps zur Online-Lehre.
Das Finance and Accounting Studium ist thematisch breit angelegt und befasst sich grob gesagt mit allen Dingen rund um die Themen Finanzen, Steuern, Management von Unternehmensprozessen und Rechnungslegung. Hier werden vor allem Themen aus den Bereichen angewandte BWL und VWL sowie Steuer- und Wirtschaftsrecht mehr oder weniger intensiv behandelt.
Jeder Finance and Accounting Master legt dabei einen eigenen Schwerpunkt. Manche Studiengänge sind generalistisch angelegt, die Studierenden befassen sich gleichermaßen mit den Themen Steuern, Rechnungslegung und Prüfung, Finanzen und Controlling.
Andere Finance and Accounting Studiengänge hingegen fokussieren sich auf nur einen Themenbereich. So können Studierende beispielsweise an der Mannheim Business School zwischen einem Accounting Track und einem Taxation Track wählen. Während ein Schwerpunkt im Bereich Accounting die Studierenden eher auf eine Karriere als Wirtschaftsprüfer vorbereitet, bietet sich mit einem Taxation Schwerpunkt eine Laufbahn als Steuerberater an.
Typische Studieninhalte im Detail:
- Rechnungslegung und Prüfung nach nationalen und internationalen Standards
- Business Analysis
- Controlling im Managementprozess
- Internationales Steuerrecht
- Unternehmenssteuerrecht
- Konzernrechnungslegung
- Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung
- Einkommenssteuerrecht
- Rechtsform und Besteuerung
- Steuerplanung der Unternehmensnachfolge
- Praxis der Abschlussprüfung
Neben fachspezifischen Inhalten erwerben die Studierenden im Master Finance and Accounting auch fachübergreifende Fähigkeiten. Dazu zählen zum Beispiel mathematische Methoden und Verfahren oder Management-Skills, wie Führungskompetenz, Sprachen oder interkulturelles Management.
Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
Dauer: 6 bis 7 Semester / 180 ECTS
Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
Abschluss: Master of Arts (M. A.) / Master of Science (M. Sc.)
Dauer: 3 bis 5 Semester / 90 bis 120 ECTS
Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
Besonderheiten: oft besteht die Möglichkeit ein integriertes Auslandssemester zu absolvieren
Für Absolventen eines Finance and Accounting Masters bieten sich, abhängig von der individuellen Spezialisierung, viele spannende Tätigkeiten an.
Viele Absolventen sind in folgenden Berufsfeldern aktiv:
Controlling
Typische Aufgaben sind z. B.:
- Einführung und Betrieb interner Steuerungssysteme
- Beteiligungscontrolling
- wertorientiertes Management
- Kosten-, Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement und -controlling
- Beratung von Unternehmen in Sachen Geschäftsstrategie, Unternehmenskäufen oder IT-Ausrichtung
Taxation
Typische Aufgaben sind z. B.:
- in der Steuerabteilung von Unternehmen, bei der der steuerlichen Gewinnermittlung mitwirken
- Vorbereitung und Abgabe von Steuererklärungen,
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Begleitung von Betriebsprüfungen
- Steuerplanung
Typische Aufgaben sind z. B.:Tätigkeiten in der Rechnungslegung
- die Anfertigung von Einzelabschlüssen
- Gesetzliche, vertragliche und freiwillige Prüfungen als (externer/-e) Wirtschaftsprüfer/in oder (interner) Revisor/in.
- Externe Auswertungen der Rechnungslegung, durch Kreditbanken, Investmentbanken (Börseneinführung), Ratingagenturen, Finanzanalysten, Fondsmanager, Kaufinteressenten von Unternehmen usw.
Tätigkeiten in Versicherungsunternehmen oder Finananzdienstleistungsunternehmen
Typische Aufgaben sind z. B.:
- Entwicklung und Bewertung von Finanzinstrumenten
- Investmentbanking
- Bankstrategie und Bankcontrolling
- Kreditgeschäft der Banken
- Asset Allocation
Die einzelnen Berufsfelder, stehen dabei nicht für sich alleine, sondern haben viele Überschneidungen mit benachbarten Disziplinen.
Tätigkeitsfelder von Steuerberatern
Gehalt
Was Sie nach Ihrem Finance and Accounting Studium verdienen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren. So haben z. B. Branche, Größe und Standort eines Unternehmens einen entscheidenden Einfluss auf die Gehaltsentwicklung. So werden Sie in einer internationalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tendenziell mehr verdienen, als in einem mittelständischen Betrieb.
Ebenso spielen die persönlichen Faktoren, wie (akademischer) Abschluss oder einschlägige Berufserfahrung eine entscheidende Rolle bei der Höhe des Gehalts.