Vollzeit
Wenn es nach der Schule ins Studium gehen soll, entscheiden sich die meisten für die klassischste aller Varianten: Das Vollzeitstudium. Das wird auch an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten, was dir die Türen zu einer Vielzahl verschiedener Studiengänge öffnet. Mit deiner Anwesenheit geht natürlich auch der Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten einher, wodurch du Kontakte knüpfen kannst und jemanden vor Ort hast, an den du dich bei Fragen wenden kannst.
Zwischen dem Wunsch, als Steuerberater zu arbeiten und der entsprechenden Karriere steht dabei nicht zuletzt die Steuerberaterprüfung. Solch eine Prüfung ist nur logisch, denn Steuerberater nehmen eine wichtige Rolle in der Welt der Finanzen ein. Um zu dieser zugelassen zu werden, kannst du dich zwischen einigen Möglichkeiten entscheiden. Klassisch greifen Interessierte dabei auf eine Ausbildung oder ein Studium inklusive Praxiszeit zurück. In Frage kommen dabei verschiedene Studiengänge wie beispielsweise BWL, VWL, Betriebswissenschaften, Jura oder Wirtschaftsrecht.
Prüfungsvorbereitung Steuerfachangestellte
Sie wollen im Steuerwesen arbeiten und die Karriere mit einer qualifizierten Berufsausbildung beginnen? Dann entscheiden Sie sich am besten für eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten! Steuerfachangestellte sind unentbehrliche Fachkräfte in Steuerbüros sowie Kanzleien und übernehmen im Arbeitsalltag der Steuerberatung verantwortungsvolle Aufgaben.
Vielseitige Aufgaben in der Steuerberatung
Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer anerkannten und berufsqualifizierenden Abschlussprüfung. Viele angehende Steuerberater nutzen die Steuerfachangestellten-Ausbildung als ersten Karriereschritt auf dem Weg in die Steuerberatung. Steuerfachangestellte haben vielseitige Aufgaben, wie zum Beispiel das Erstellen der Finanzbuchführungen, das Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder die Vorbereitung von Jahresabschlüssen. Die Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Steuerberatung und für Steuerberater unerlässlich.
Abwechslungsreicher Job mit guten Karrierechancen
Der Beruf der Steuerfachangestellten bietet einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Job. Dabei ergeben sich für Steuerfachangestellte durchaus vielfältige Perspektiven, da es viele Optionen für eine berufliche Weiterbildung gibt und eine Karriere in der Steuerberatung möglich ist.